Politik
Vorstand Tscherteu sieht Erfolg: Bereits 5,8 Milliarden Euro
an Gläubiger ausgezahlt, 3,7 Milliarden Euro Barbestand.
Heißer AbschlussDie Salzburger Neos um Spitzenkandidat Sepp Schellhorn...
Durch einen Brand in einem leer stehenden Gebäude im Kurpark Oberlaa in...
Wegen Betrügereien sind zwei Männer am Freitag in einem Prozess am...
Der schwedische Produzent Tim Bergling alias Avicii wurde im Oman leblos aufgefunden. Er zählte zu den erfolgreichsten DJs der Welt und arbeitete auch mit Madonna.
Auf der Pass-Gschütt-Straße im Salzburger Tennengau ist am späten...
2009 haben sie das erste Mal gemeinsam gearbeitet, seit 2011 sind sie auch privat ein Paar: Die Bühnenbildnerin Caro Stark und der Regisseur Stephan Kasimir arbeiten derzeit an ihrer vierten eigenen Produktion, nachdem sie 2016 auch noch ein Theater gegründet haben.
Politiker hatten bei der parlamentarischen Enquete des Landtags die Möglichkeit, sich mit Fachleuten auszutauschen.
Die Weichen für die Zukunft wurden am Freitag bei der Vollversammlung der...
Hallo, Markus!
Baustart für umstrittenen Speichersee steht noch nicht fest. Naturschutzorganisationen könnten Einspruchsrecht einklagen.
Für faire BildungAuf Initiative der Plattform für Reformpädagogische Initiativen & Mehr (PRIM) haben am Freitagnachmittag laut Polizeischätzung etwa 150 bis 200 Personen auf dem Bregenzer Kornmarktplatz „für eine zukunftsfähige Bildung und Politik“ demonstriert. An den Schul-Vorhaben der schwarz-blauen Bundesregierung ließen die Veranstalter kein gutes Haar. Inhaltlich richtete sich der Unmut unter anderem gegen separate Deutschklassen, gegen die Wiedereinführung der Ziffernnoten oder allgemein gegen Kürzungen im Bereich des Integrationstopfs. Dietmar Stiplovsek
BahnangebotMehr Züge undmodernisierte Wagen
Österreich
Vertreter der Grünen kritisieren die schwarz-blauen Einsparungen beim...
Vertretern fehlt eine demokratisch erarbeitete städtebauliche Betrachtung des Areals, um Chancen voll zu nutzen.
Nach der Rede des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron am Dienstag im Europaparlament...
JungeIT-FansEine Gratulation und ein Zertifikat von Neo-Landesrat Christian Gantner (ÖVP) gab es am Freitagnachmittag für die 16 jungen Programmierer, die das Code Base Camp im Medienhaus in Schwarzach absolviert hatten. In vier Modulen wurden den Jugendlichen Grundkenntnisse in mehreren Programmiersprachen beigebracht. „Mit ganz viel Enthusiasmus hat es begonnen, und genauso hört es auch auf“, resümierte Regine Kadgien, Studiengangsleiterin im Bereich Informatik an der Fachhochschule Vorarlberg. Im Sommer startet im Übrigen ein weiteres Code Base Camp mit insgesamt 60 Teilnehmern.Siehe auch Seite 26. Dietmar Stiplovsek
Einen Überblick über die Fortschritte in der Ortskernentwicklung konnten sich...
Die Spitzenreiter bei der Trennung von Biomüll sind in einer aktuellen Studie zum Tag der...
Austria Lustenau verliert bei der SV Ried mit 0:2. Die Innviertler zeigen den Grün-Weißen deutlich ihre Grenzen auf und siegen in einem schlechten Spiel völlig verdient.
Eine gefühlte Ewigkeit waren Arsene Wenger und Arsenal London untrennbar verknüpft, jetzt findet die Ära ein Ende: Nach 22 Jahren verlässt der Teammanager im Sommer die Gunners mit Erinnerungen an glorreiche Zeiten. Nicht wenige Fans hätten sich jedoch gewünscht, dass der 68-jährige Franzose schon früher abtritt.
Lokal
Wie 2014 gewinnt Bozen das Entscheidungsspiel in
Salzburg mit 3:2 und sichert sich so den EBEL-Titel.
Nach den Krawallen beim Stadtderby der Fußballklubs Fenerbahce und Besiktas in...
Der Alpla HC Hard verspielt bei West Wien in den Schlussminuten eine 25:21-Führung. Duch das Remis ziehen die Wiener in der Tabelle an Bregenz vorbei auf Rang vier.
Lubetz tritt abNach 27 Jahren erfolgreichen Jahren als Obmann des RC...
Die Bulldogs könnten auf der Suche nach einem Center fündig geworden sein. Die Dornbirner sind stark an der Verpflichtung des Amerikaners J.C. Stretch interessiert. Der 28-Jährige zählt seit drei Jahren zu den Top-Scorern in der DEL2. In der abgelaufenen Spielzeit gelangen ihm 80 Scorerpunkte für die Löwen Frankfurt, in der Saison davor steuerte er 76 Punkte zum DEL2-Meistertitel der Hessen bei. Ob Dornbirn das Rennen um Stretch macht, entscheidet sich wohl schon in den nächsten Tagen. An Stretch sind auch Graz und Villach interessiert. Die Draustädter haben dem Vernehmen nach auch Dornbirns Daniel Ban ein Vertragsangebot gemacht. Hannes Mayer
Am Wochenende werden die neuen Vorarlberger Landesmeister im Judo gesucht.
Die Feldkirch Cardinals und die Dornbirn Indians duellieren sich heute (13 Uhr und 15.30 Uhr) im Grawe-Ballpark im ersten Saisonspiel. Die Dornbirner, welche beim Vorbereitungsturnier gegen die Cardinals siegreich waren, gehen als leichte Favoriten in die Partie. Die Hard Bulls starten erst am kommenden Wochenende in die Saison. Sams
Julia Grabher musste beim ITF-Turnier in Dothan in der zweiten Runde gegen...
Der RHC Wolfurt trifft am Sonntag (16.30 Uhr) im ersten Halbfinale der NLB...
Nach sechs Niederlagen in Folge muss der HC Sparkasse BW Feldkirch heute (18 Uhr) in der Halle Reichenfeld gegen Tabellenführer Hypo NÖ antreten. In der Tabelle der WHA ist das Team von Andriy Kuzo (Foto) auf den fünften Platz abgerutscht. Sams
Nach dem Auswärtssieg gegen ATV Trofaiach wollen die Damen des SSV Dornbirn...
Nach der deutlich 1:6-Pleite des FC Wolfurt im Nachholspiel beim FC Langenegg...
Die Dornbirner Rothosen messen sich heute (14 Uhr) mit den Altacher Fohlen. Schwierige Heimaufgaben für Hard und Alberschwende. Hohenems muss reisen.
Vorarlbergliga-Leader Bregenz muss heute (16 Uhr) in Höchst antreten. In der Junkerau ist
beim Wälder-Derby zwischen Egg und Langenegg ein Zuschaueransturm vorprogrammiert.
Der Zufluss zur Turbine im Obervermuntwerk II wurde erstmals kurz geöffnet. Ende Jahr soll dieses ans Netz gehen.
Verwaltungsgerichtshof ändert seinen Kurs: Bemessung der
Kriegsopferabgabe mit Spieleinsätzen in Pokercasino rechtswidrig.
Große PutzaktionDer Frühjahrsputz wird derzeit bei den insgesamt 31 Bahnhöfen der ÖBB in Vorarlberg durchgeführt. 22 Mitarbeiter reinigen dabei alle Einrichtungen – von der Sitzbank über den Handlauf bis hin zu Fahrscheinautomaten, Uhren und Infotafeln. 93.100 Quadratmeter Bahnsteige (inklusive Zugänge und Stiegen) gibt es in Vorarlberg. Das entspricht einer Fläche von 13 Fußballfeldern, heißt es in einer Aussendung der ÖBB. Ebenso werden 9850 Quadratmeter an Glasflächen und 18 Lifte gereinigt. ÖBb, Klaus Hartinger
RankweilSprayer beschmierten Naturstein-Mauer
Schwere Verletzungen hat am Freitag eine 32-jährige Polizistin auf der Schweizer Autobahn A 1 bei...
Sozialministerium entschädigt misshandelte Frau mit Schadenersatzzahlungen nach Verbrechensopfergesetz.
Insgesamt rund 280.000 Kilometer legen die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger...
Wer Programmieren lernt, lernt neue Sprachen.
Gartenmöbel werden praktischer, hochwertiger – und grauer. Die Farben sollen austauschbar sein – durch Kissen.
Sport
Kreativ-Werkstatt. Massive unbehandelte Holztische mit Stahlfüßen, Lampen aus Rohren und mit Leder bezogene Sessel sind es, die den Industrial Look ausmachen. Meist sind solche Einrichtungsgegenstände sehr teuer. Aus Rohrleitungen vom Baumarkt kann dieser Look selber kreiert werden. Jasmine Hörhager
Augustin Jagg inszeniert „Saturn kehrt zurück“ am Theater Kosmos: berührend und witzig.
Lukas Moll (geboren 1976) und Irmgard Welte (geboren 1945) sind...
Die Rockband Selig aus Hamburg bewies am Donnerstag im Conrad Sohm, dass sie es noch immer draufhaben.
Die britische Band Massive Attack lässt ihr Album „Mezzanine“ zu dessen 20-jährigem...
Jeder Zehnte z’Östrich isch Vegetarier.
Nach dem Tod der früheren First Lady Barbara Bush wird US-Präsident Donald Trump „aus...
reportage. Eher griesgrämig reagierte der russische Außenminister auf die österreichischen Vermittlungsangebote in der Syrien-Krise. Karin Kneissl blieb bei Dialogangebot. Von Nina Koren, Moskau
Mit der 1:4-Heimniederlage im vierten Spiel der „best of seven“-Play-off-Serie verspielten Thomas Vanek (Bild) und die Columbus Blue Jackets den 2:0-Vorsprung gegen die Washington Capitals. Mit dem 2:2-Zwischenstand geht es heute in der Hauptstadt in die fünfte Partie. GEPA
Eine Woche vor ihrem dritten Gipfeltreffen haben Süd- und Nordkorea erstmals eine direkte...
US-Präsident Donald Trump hat nach Angaben russischer Medien seinen russischen Amtskollegen...
Mit dem Einstieg des Burgenlandes in das Joanneum Research wird ein schlagkräftiger Forschungsverbund noch weiter verstärkt.
Kurz: türkische Wahlkampfauftritte in Österreich unerwünscht. Auch Deutschland lässt türkische Minister nicht wahlwerben.
Der Franzose Thibaut Pinot sicherte sich den Gesamtsieg bei der Tour of the Alps, Superstar...
Dominic Thiem war im Viertelfinale von Monte Carlo gegen Rafael Nadal abgemeldet und schlitterte in ein böses 0:6, 2:6-Debakel.
Erneut sorgen Sexualmorde an Kindern in Indien für Entsetzen.
Mit einem ganztägigen Streik protestierten in den USA Tausende Schüler gegen Waffenwahn und zu laxe Gesetze. Gestern jährte sich das Massaker an der Columbine High School in Colorado zum 19. Mal. Gedacht wird auch der Opfer der Schießerei in Parkland im Februar. AP
Im Prozess um das A4-Flüchtlingsdrama wurde in Kecskemet in Ungarn die Einvernahme des...
Eigenartig, wenn eine linke Gruppe die Demokratie verteidigen will, aber gewählte Mandatare zum Teufel wünscht.
Andreas Felder (56), geboren am 6. März 1962 in Hall.Der...
Sowohl Matthias Schwab (nach dem ersten Tag noch Zwölfter) als auch Sarah Schober verpassten...
Die 31. Bundesliga-Runde serviert den Kampf um die Champions-League-Plätze: Dortmund empfängt Leverkusen, Leipzig die Hoffenheimer.DBL: Gladbach – Wolfsburg (Nacht).
Peugeot: Halten Vereinbarungen bei Opel ein.
Kultur
Großes Fest-Symposium zum 80. Geburtstag von Hannes Androsch im Wiener Rathaus.
Nach sieben Monaten Winterschlaf bequemt sich der Feldhamster im März aus dem Bau – sofern er sich nicht verirrt, denn die Wohnstätte ist von vielen Kammern und Gängen durchzogen. Gerne ist er auf Feldern und an deren Rändern anzutreffen. Intensive Landwirtschaft und Urbanisierung bedrohen seinen Lebensraum.
Eigentlich ist die Kreuzotter recht anpassungsfähig, ihr Lebensraum reicht von weiten Teilen...
Wiebke Hoffmann hat Verhaltens-, Kognitions- und Neurobiologie...
Die einzige natürlich vorkommende Schildkrötenart Österreichs ist stark bedroht.
Das Artensterben nimmt kein Ende: Auch in der heimischen Fauna sehen viele Tiere rot. Dabei kann jeder Einzelne von uns seinen Beitrag zur Erhaltung von Lebensräumen leisten. Von Susanne Rakowitz
Ist der Lurch des Jahres 2018. Er gehört zu den ersten Amphibien, die im Frühling von ihren Winterverstecken in ihre Laichgewässer wandern. Sein Lebensraum wird durch die intensive Landwirtschaft sowie Pestizide und Straßen bedroht.
Türkis, tiefblau und braun-orange: Mit seinem schillernden Gefieder ist der Eisvogel im Auwald ein echter Star – vorausgesetzt, er ist dort noch anzutreffen. Die Gefahren für seine Lebensräume sind unter anderem: Uferverbauung und Störung an Brutwänden und Gewässern durch Erholung suchende Menschen.
Leute
Da staunte selbst die Queen: Die neuseeländische Regierungschefin trug beim Empfang einen traditionellen Maori-Mantel.
Heute vor zwei Jahren wurde Sänger Prince im Alter von 57 Jahren tot auf seinem Anwesen Paisley Park gefunden.
TV-Innovator David Schalko legt einen furiosen Roman aus dem düsteren Nachkriegswien vor. Von Frido Hütter
Mutig, mutig! Der Pulitzerpreis ging an Andrew Sean Greer für eine reichlich schräge Männerkomödie.
David Schalko, geboren 1973 in Waidhofen/Thaya.Regisseur,...
Wirtschaft
Klare Diagnose: absolut durchgeknallt. Denn mit dem meist rund um die Uhr zugedröhnten Privatermittler Harry Rigby entließ der enorm vielseitige Pointen-Großproduzent Declan Burke eine der derzeit wohl schrägsten Figuren in die weite Krimilandschaft. Alle Schrauben sitzen locker, lautet die Devise, die Burke mit seinem irischen Landsmann Ken Bruen teilt. Zynische Dialoge, skurrile Ereignisse und gezielte Tiefschläge für die Gesellschaft machen auch seinen erst jetzt übersetzten Erstling „Eight Ball Boogie“ (2003 im Original erschienen) zu einem Volltreffer in völliger Schieflage. Declan Burke. Eight Ball Boogie. Nautilus, 272 Seiten, 18,50 Euro.
Musik, Mode, Tratsch und Klatsch: Rapper Kanye West (40) kann überall etwas beitragen.
Mit einer Woche Verspätung hat sich auch die 17-fache „Echo“-Preisträgerin Helene Fischer (33) zur Debatte um die beiden Rapper Kollegah (33) und...
International
Dass eine Muslima, die bei Zeremonie zur Einbürgerung Handschlag verweigert hat, nicht Französin werden darf, ist rechtens.
Andreas Felder ist neuer Springer-Cheftrainer und will die heimischen „Adler“ vor allem mit dem „Gemeinsam sind wir stark“-Gefühl an die Weltspitze zurückführen. Von Alexander Tagger
Ab 2019 bundesweite Jugend-Regeln – nur Oberösterreich schert aus.
Die türkische Kultusgemeinde Atib hat jenen Imam suspendiert, der das Nachstellen einer...
Sonntag
Gesunde Zähne sind in Österreich eine sündteure Angelegenheit, zeigt ein Bericht des...
Beim Ankoppeln von zwei Nachtzügen kam es am Salzburger Hauptbahnhof zu einem Zugunfall. 54 Menschen wurden dabei verletzt.
Erst mit der Einladung auf einen Krapfen hat sich eine pöbelnde Frau in Wien-Favoriten von der...
Deutschland sträubt sichParis. Es ist eine Untertreibung zu sagen, dass das Thema EU-Reformen Frankreich und Deutschland...
Burgenland nimmt an Forschungsorgel teil.
Es greift um sich und breitet sich immer stärker aus: das Phänomen der Verharmlosung von...
Letztens im Park.
Tribuene
Man kann nur Danke sagen: Bei „Licht ins Dunkel“ kamen im Aktionsjahr 2017/2018 knapp...
Heute wählen Italiens Sozialdemokraten einen neuen Parteichef. Nachruf auf Matteo Renzi, der die alten Eliten „verschrotten“ wollte und am Ende selbst verschrottet wurde.
ESSAY. Warum will Österreich und sein Pro-Russland- sowie Rechtsaußen- Außenministerium Wladimir Putin nicht bestrafen? Die wahre Antwort ist dabei nicht die offensichtliche. Von Franz-Stefan Gady
Wochenlang suchte früherer Chef des Bundesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung nach Schwachstellen in der Kärntner Diözese.
Der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) über die Politik der Bundesregierung, seine Zurückhaltung bei Koalitionsansagen und Tempo 80 auf der Autobahn. Von Wolfgang Fercher
Wilfried Haslauer (62), geb. in Salzburg.
Thema des Tages
Nationalrat: Kontroverse um das SicherheitspaketWien. Das Sicherheits- und Überwachungspaket wurde am Freitag im Nationalrat mit...