Traditionell und offen für Neues

Das Gemsle in Dornbirn begeistert nicht nur mit seinem urigem Charme, sondern auch mit Klassikern der österreichischen Küche und neuen Ideen.
Alte Holzdecken, frische Tulpen auf den Tischen, Bilder alter Gasthausszenerien an der Wand: Mit einem Schritt durch die knarzende Tür des Gasthaus Gemsle in Dornbirn begeben sich Gäste auf eine Zeitreise. Robert Schweizer und sein Team füllen das geschichtsträchtige Haus im Herzen von Dornbirn mit Leben und bieten ihren Besuchern jede Menge kulinarische Spezialitäten.
Der Wirt ist seit 35 Jahren in der Gastronomie tätig: Lange war er Küchenchef im Gasthaus Kornmesser in Bregenz, wagte dann aber den Schritt in die Selbstständigkeit und übernahm 2020 das Gemsle: „Es ist ein wirklich schöner Beruf, weil es oft freudige Anlässe gibt. Wir wollen, dass sich die Menschen an tolle Momente bei uns erinnern können“, erklärt Schweizer. Der engagierte Chef legt aber auch großen Wert auf das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter, die er besonders wertschätze.
Gemeinsam konnte das neunköpfige Team dank seinem Take-Away-Angebot bereits während der Pandemie einige Gäste für sich gewinnen, die die Speisen mittlerweile regelmäßig in den Stuben des Hauses genießen. Insgesamt finden in dem Restaurant 80 Personen Platz, im Sommer lädt zudem der hauseigene Gastgarten zum Verweilen ein.

Über die Grenzen hinaus
„Wir wollen nicht stehen bleiben, sondern immer offen für Neues sein und uns weiterentwickeln. Unsere Küche soll nicht nur traditionell, sondern auch modern und kreativ sein“, meint Schweizer. Deshalb finden sich auf der saisonal angepassten Karte neben zahlreichen Fisch- und Fleischgerichten wie Rostbraten, Schnitzel, Fischragout oder Garnelen auch eine Reihe an vegetarischen Speisen wie Spargelragout, Bärlauch-Risotto, Käsknöpfle oder Kartoffel-Gemüse-Gröstl. Außerdem bietet das Wochenmenü jeweils eine vegetarische Variante. Als Nachtisch gibt es Crème brûlée, hausgemachtes Sorbet oder Schoko-Kirsch-Parfait.

Die Zutaten für die Gerichte beziehen der Wirt und sein Team vor allem aus Vorarlberg, aber auch Qualitätsprodukte aus dem Allgäu, Bayern oder der Schweiz kommen im Gemsle auf den Teller. Weinliebhaber dürfen sich zudem über eine Weinkarte mit guten Tropfen aus Österreich, Spanien, Frankreich und Italien freuen.

Gasthaus Gemsle
Marktstraße 62, 6850 Dornbirn
Öffnungszeiten: von Dienstag bis Samstag von 11 bis 14 und von 17 bis 24 Uhr,
am Sonntag von 11 bis 14 Uhr
Telefon: 05572/200918
E-Mail: gemsle@gemsle.at
Du hast einen Tipp für die NEUE Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@neue.at.