Das Lernen ist unbegrenzt

Andrea Raffl fand vor 13 Jahren zum Hula Hoop.
Was haben Sie heute gefrühstückt?
Andrea Raffl: Ein Brot mit heimischem Blüten-Honig und einen Espresso.
Was würden Sie am liebsten noch lernen?
Raffl: Ich bin ein „Lernmensch“ und würde gerne noch sehr viel lernen, da Lernen für mich unbegrenzt ist. Speziell in die Richtung Achtsamkeit und Geduld würde ich mich gerne vertiefen, aber auch meine Handstand-Fähigkeiten weiter ausbauen – es gibt noch so vieles mehr, dass ich gerne einmal lernen würde.
Welcher Beruf wäre definitiv der Falsche für Sie?
Raffl: Buchhalter.
Was für ein Hula-Hoop-Reifen wären Sie?
Raffl: Ich wäre ein buntleuchtender und schimmernder Profireifen, der etwas „bouncig“ ist und nachgibt. Ebenfalls würde der Reifen aus Polypro bestehen, etwas leichter sein und man kann damit am ganzen Körper spielen und Tricks mit den Händen und Füßen machen.

Was ist für Sie Luxus?
Raffl: Mit meinem Mann ganz entspannt und in Ruhe etwas Leckeres essen, ohne es gekocht zu haben und danach abspülen zu müssen. Und auch hier in Vorarlberg zu leben, das ist für mich Luxus.
Worüber können Sie herzhaft lachen?
Raffl: Über mich selbst, weil ich eine organisierte Chaotin bin.
Wie sieht Ihr Zuhause aus?
Raffl: Wir haben unser Haus über die letzten Jahre selbst gebaut – es gibt viel Holz, viel Lehm, es ist auf dem Berg, es ist geschindelt und es ist bunt.
Was ist Ihr größter Wunsch?
Raffl: Gesundheit für meine Familie.
Wovor haben Sie Angst?
Raffl: Ich bin grundsätzlich sehr risikobereit, klettere gerne, gehe über Highlines, skate auf hohen Rampen und probiere gerne Neues aus, aber vor Wasser habe ich großen Respekt.
Andrea Raffl – The Hoop Culture
E-Mail: thehoopculture@gmail.com
Telefon: 0699/17276758
Du hast einen Tipp für die NEUE Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@neue.at.