Viele Wege führen zum Alpenblick

Anita und Christian Giselbrecht empfangen Gäste im Alpenblick in Sulzberg.
Kontakt und Öffnungszeiten
Familie Giselbrecht
Dorf 12, 6934 Sulzberg
gasthof@alpenblick.co.at
05516-2217
Jeweils Samstag und Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet.
Vier Straßen führen in die Gemeinde Sulzberg, welche am nördlichen Rand von Vorarlberg auf 1015 Metern liegt. Eine aus Deutschland, drei aus Vorarlberg. Dort oben, auf dem gleichnamigen Berg, ist auch der Gasthof Alpenblick mit seinem Haupthaus, dem Anbau und der Terrasse verortet. Und ja, der Blick von dort oben ist weit. Er reicht vom Allgäu über den Bregenzwerwald bis in die Schweizer Berge. Herrlich.

Doch zurück zum Gasthof. Vom Urgroßvater wurde einst die Immobilie erworben, die Großmutter hatte die ersten Fremdenzimmer mit fließend Wasser, der Vater übernahm den Betrieb 1976 und heute sind Christian und Anita Giselbracht Gastgeber des Hauses. Heute ist der Alpenblick ein reiner Restaurantbetrieb.
„2006 haben meine Frau und ich den Familienbetrieb übernommen. Zeitgleich haben wir die Panoramastube dazu gebaut und die Terrasse vergrößert“, erzählt Christian Giselbrecht – noch mehr Ausblick. Durch die unmittelbare Nähe zur deutschen Grenze, lebt der Gasthof Alpenblick normalerweise zu 70 bis 80 Prozent von deutschen Ausflugsgästen. Gerade an schönen Tagen sind die Plätze im Außenbereich hoch im Kurs.

Kulinarisches
Der Fernblick ist aber nur ein Grund, warum der Gasthof so beliebt ist. Die Küche und vor allem auch die hauseigene Bäckerei sind allemal einen Ausflug nach Sulzberg wert. „Spezialisiert sind wir auf österreichische Küche. Von Wiener Schnitzel über Zwiebelrostbraten und Tafelspitz bis zu den Mehlspeisen“, sagt Giselbrecht. Dazu kommen die herrlichen hausgemachten Kuchen und Strudel. Stets duftet es im Gastraum nach den süßen Köstlichkeiten, die nach und nach den Ofen heiß und dampfend verlassen. Ein hausgebackenes Stangenbrot gib es auch.

Die Tagesempfehlungen wechseln mit saisonalen Spezialitäten – je nach Jahreszeit. Giselbrechts legen Wert auf Regionalität. Das Mineralwasser kommt sogar aus der Nachbargemeinde Weiler im Allgäu, nur einen Steinwurf entfernt. Was die Gäste noch am Alpenblick schätzen? Die Schnelligkeit. Stets kommt das Essen mit hoher Qualität und rasch zum Tisch. Den Blick so lange wie möglich auszukosten, ist dennoch erlaubt.

Du hast einen Tipp für die NEUE Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@neue.at.