Der Wohlfühlfaktor Holz

Die Familie Vigl/Vonbrüll hat sich ihren Traum verwirklicht.
Von Gertraud Höfle-Peter
In einer ruhigen, familienfreundlichen Gegend von Feldkirch, direkt in der Nachbarschaft der Eltern des Bauherren, liegt das 980 Quadratmeter große Grundstück von Kathrin Vonbrüll und Valentin Vigl. Als sich das junge Paar mit dem Thema Hausbau zu beschäftigen begann, war von Anfang an klar, dass es ein Holzhaus werden sollte. „Ich bin in einem Holzhaus aufgewachsen und finde, Holz schafft ein tolles Klima. Man fühlt sich sofort wohl“, erklärt Vigl. Die Wahl des Architekten war ebenfalls schnell getroffen: Bereits vor der Planung des eigenen Zuhauses entwickelten die beiden ein Faible für die Objekte von Architekt Jürgen Hagspiel.

„Meine Cousine, die ebenfalls in der Nachbarschaft wohnt, hat ein Alpina-Haus und uns deshalb diese Firma empfohlen. Als wir dann bei Alpina unsere Wünsche und Vorstellungen erklärt haben, kam auch schon der Vorschlag, mit Jürgen Hagspiel zusammenzuarbeiten“, berichtet die Eigentümerin. Für die Planung ihres maßgeschneiderten Traumhauses ließen sich die Feldkircher ausreichend Zeit: „Wir haben nichts leichtsinnig entschieden und genau bekommen, was wir wollten.“ Bereits während des Planungsprozesses machten sich die beiden Gedanken darüber, wie das Haus im Alter bewohnt werden könnte: „Die Idee ist, dass das Haus aufgeteilt werden kann, sodass unten und oben zwei eigene Wohnbereiche entstehen. Im Erdgeschoss ist dann alles barrierefrei.“

„Eine perfekte Zusammenarbeit. Auch während der Bauzeit konnten wir noch Ideen einbringen.“
Valentin Vigl, Eigentümer

Viel Holz und Glas
Unter Einbeziehung der Lage des Grundstücks und der Wünsche der Auftraggeber plante Architekt Jürgen Hagspiel einen modernen, streng kubischen Baukörper mit viel Holz und Glas. Die Fassade des unterkellerten Einfamilienhauses ist mit Tannenschindeln bedeckt. Auch im Inneren gibt der Werkstoff Holz den Ton an: Parkett, Türen, Möbel und Treppe sind aus der hellen Holzart Eiche. In der Küche wurden matte weiße Oberflächen mit Eichen-Furnieren kombiniert. Eine dunkle Granit-Arbeitsplatte bildet den Kontrast dazu.

Im offenen Wohn-Essbereich spielt sich das Familienleben ab. Hier steht auch ein großer Holzfeuerofen aus Stahl, der neben der Luft-Wärmepumpe für wohlige Wärme im Haus sorgt. Mittels einer raumhohen Schiebetüre gelangt man vom Wohnzimmer auf die Terrasse, an die ein großer, gepflegter Garten anschließt. Im oberen Stockwerk sind das Elternschlafzimmer, zwei Kinderzimmer sowie ein großes Bad angesiedelt. Sollte das Obergeschoss später einmal als separate Wohnung genutzt werden, haben die beiden Bauherren die Option, hier einmal zwei Dachterrassen zu errichten.

Nicht einmal ein Jahr
Die Bauphase erlebte das Paar sehr entspannt. In knapp neun Monaten Bauzeit war das Haus einzugsbereit. Als äußerst positiv empfanden die beiden, dass sie mit Elmar Fink von der Alpina Hausbau GmbH nicht nur einen Ansprechpartner für alle Fragen hatten, sondern dass das Vorarlberger Holzbau-Unternehmen auch Fixpreis und Fertigstellungstermin garantierte. Schließlich war die Bauherrin während der Bauzeit schwanger und nur eine Woche nach dem Einzug kam bereits Sohn Jonas zur Welt. „Die Zusammenarbeit mit Alpina verlief wirklich sehr gut. Wir mussten uns um nichts kümmern. Auch während der Bauzeit konnten wir noch Ideen einbringen. Das Team hat umgesetzt, was möglich und sinnvoll war und uns immer ehrlich zu allem beraten“, betonen Kathrin Vonbrüll und Valentin Vigl, die vor vier Jahren ihr neues Domizil bezogen haben.

„Uns ist die Gesamtkompetenz wichtig. Wir nennen uns Hausbauer, nicht nur Zimmerer.“
Elmar Fink, Tischlermeister, Geschäftsführung & Betriebsleiter Alpina Hausbau GmbH

Nach wie vor ist die mittlerweile vierköpfige Familie mit der Planung und der Umsetzung ihres Traumhauses mehr als zufrieden: „Wir fühlen uns hier sehr wohl. Es gibt nichts, von dem wir sagen würden, das würden wir nicht mehr so machen.“

Projektdaten:
Fertigstellung (Jahr): 2017
Nutzfläche: 152 m²
Bauweise: Holzriegelkonstruktion
Fassade: Holzschindeln in Tanne
Heizsystem: Luftwärmepumpe
Planung: Architektur Jürgen Hagspiel
Ausführung: Alpina Hausbau GmbH
Du hast einen Tipp für die NEUE Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@neue.at.