Russmedia holt fünf „Medien-Oscars“

Bei den Global Media Awards räumt das Vorarlberger Unternehmen groß ab.
Am Donnerstagabend gab die International News Media Association (Inma) die Gewinner der Global Media Awards 2021 bekannt. Das Vorarlberger Medienunternehmen Russmedia wurde von einer internationalen Jury des Weltmedienverbands mit fünf Gold-Awards, zwei Silber-Awards und drei Bronze-Awards ausgezeichnet. Die Inma mit Sitz in Texas (USA) kürt seit 1937 jährlich die innovativsten Medienprojekte aus der ganzen Welt. Die dabei verliehenen Global Media Awards sind die Oscars der Newsmedia-Industrie. Am Donnerstag wurden per Livestream die Gewinner-Projekte in 20 Kategorien und drei Genres (regionale Marken, nationale Marken und Gruppen) verkündet.
Die eingereichten Projekte wurden in fünf Kriterien bewertet: Innovation und Best Practices bei Nachrichtenmarken, Optimierung der Nutzung von Medienplattformen, Abonnements, Geschäftsentwicklung sowie Daten und Erkenntnisse. „Fünf erste Plätze, zwei zweite Plätze und drei Drittplatzierungen ist ein fabelhaftes und noch nie dagewesenes Ergebnis, auf das wir sehr stolz sind. Wir danken dem Team und allen, die an diesen tollen Projekten beteiligt waren“, freut sich Georg Burtscher, Geschäftsführer von Russmedia Digital.

„Es ist ein fabelhaftes und noch nie dagewesenes Ergebnis, auf das wir sehr stolz sind. Wir danken allen die an diesen tollen Projekten beteiligt waren.“
Georg Burtscher, GF Russmedia Digital
Auszeichnungen
Die erste Auszeichnung erhielt Russmedia für das Projekt „#vorarlberghältzusammen“ in der Kategorie „Best Use of Print“. „#vorarlberghältzusammen“ ist eine crossmediale Initiative und besteht aus mehreren Kampagnen, die während der Corona-Krise entstand. Ziel des Projekts war es, die Vorarlberger Wirtschaft, den Handel, die Gastronomie sowie soziale und pädagogische Engagements medial zu unterstützen und sichtbar zu machen. Außerdem heimsten die vol.at-Ländlepunkte gleich zwei Gold-Awards ein. In den Kategorien Best Initiative to Register Users“ und „Best Subscription Niche Product“ führte kein Weg am Onlineportal vorbei. Einen weiteren ersten Platz in der Sparte „Best Use of Social Media“ belegte vol.at durch das neu eingeführte Story-Ansichtsformat. In der Kategorie „Best Digital Commerce Initiative“ wurde das Projekt ländleshop.at mit dem Global Media Award ausgezeichnet. ländleshop.at ist eine Online-Plattform, mit welcher der lokale Handel während der Corona-Krise gestärkt werden sollte.

Am häufigsten nominiert
Bei den diesjährigen Global Media Awards 2021 wurden 644 Projekte von 212 Nachrichtenmedienmarken aus 37 Ländern eingereicht. Zu den teilnehmenden Medien gehörten Zeitungen, Zeitschriften, digitale Medien, Fernseh- und Radiosender. Auf der diesjährigen Shortlist standen unter anderem auch die New York Times, News Corp, VG, USA Today, die Funke Mediengruppe, Times of India, Time Magazine, Wall Street Journal, Blick oder auch die Kleine Zeitung.
Mit 17 Projekten, die es unter die Finalisten geschafft haben, war Russmedia mit Abstand am häufigsten für die Global Media Awards 2021 nominiert.
Du hast einen Tipp für die NEUE Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@neue.at.