Originalrezepte aus Italien

Hartinger
„Zum Grünen Baum“ : Italienische und heimische Spezialitäten.
Kontakt & Öffnungszeiten:
Zum Grünen Baum
Harderstraße 10, 6923 Lauterach
Bewirtung; Mo. von 11.30 bis 14 Uhr,
Mi. bis Sa. von 11.30 bis 14 Uhr und 17.30 bis 23 Uhr, So. durchgehend offen, Abholservice und Reservierung unter 05574 65 105
Seit über einem Jahrhundert steht das Haus „Zum Grünen Baum“ in Lauterach. Der Name des Gasthauses blieb über lange Jahre hinweg unverändert. „Der Vorbesitzer des Restaurants hat den Namen geändert. Ich persönlich kannte das Lokal zuvor nur unter dem Namen Zum Grünen Baum, deswegen wollte ich bei der Übernahme vor über neun Jahren den ursprünglichen Namen wiederherstellen“, erzählt Isi Sulltani.
Der Gastronom ist Geschäftsführer des Restaurants „Ristorante & Pizzeria Zum Grünen Baum“. Das vollständige Team besteht aus neun Personen, fünf davon arbeiten in der Küche. „Wir sind eine Familie geworden. Ich würde sogar sagen, wir sind ein Familienbetrieb“, lächelt der Gastgeber.

Zwei Küchen
Auf der Speisekarte treffen sich zwei Küchen. Die Gäste finden auf dem Menü einerseits italienische Gerichte, die nach Originalrezepten aus dem schönen Land des Mittelmeers zubereitet werden, und andererseits die klassischen Gerichte der gutbürgerlichen Küche. „Die Pizza Rucola kommt sehr gut an. Auf dem Teig finden frische Rucola und Tomaten, Parmaschinken und Parmesan zusammen. Österreichische Klassiker wie Zwiebelrostbraten, Käsespätzle und Wiener Schnitzel sind ebenfalls sehr gefragt“, berichtet Sulltani. Neben der bestehenden Speisekarte gibt es von Mal zu Mal auch zusätzliche Empfehlungen von saisonalen Gerichten.

Kürzlich wurde die Speisekarte erweitert. Die beinhaltet nun auch Antipasti-Platten. „Hierbei bereiten wir eine Platte, bestehend aus frischem regionalem Gemüse, Honigmelone, Scampi, Parmaschinken und Mozzarella vor“, so Sullltani. Bei der Speisekartenentwicklung war dem Geschäfstführer Vielseitigkeit wichtig. So finden im „Grünen Baum“ auch Vegetarier und Veganer das passende Gericht.

Im Lockdown
Während des Lockdowns bot das Restaurant den Gästen einen Abholservice an. „Selbstabholung gab es bei uns bereits vor der Pandemie. Deshalb konnte sich das Team schnell der Situation anpassen und auch in diesen schwierigen Zeiten für unsere Gäste da sein“, sagt der Wirt.
