Allgemein

Sushi und Berghüttenflair

21.08.2021 • 20:09 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Pass setzt beim Kochen auf das Verschmelzen von österreichischen und asiatischen Einflüssen.<span class="copyright"> www.o-graphy.com </span>
Pass setzt beim Kochen auf das Verschmelzen von österreichischen und asiatischen Einflüssen. www.o-graphy.com

Salzburger Patrick Pass kocht bei Pop-Up-Event im Lokal Schneggarei in Lech.

Reisen ist in Zeiten der Pandemie nicht immer einfach. Doch die Ferne kann manchmal auch nah sein, denn für Sushi auf hohem Niveau ist kommendes Wochenende kein Flug nach Japan nötig. Sushiliebhaber können die asiatische Spezialität im Ländle genießen.

<span class="copyright">www.o-graphy.com</span>
www.o-graphy.com

Drei Hauben kommen nach Lech

Von Donnerstag bis Sonntag treffen in Lech mehrere Welten aufeinander: asiatische und italienische Kulinarik wird im alpinen Berghüttenflair serviert. Lech ist nicht nur das Ambiente für die Veranstaltung, auch Fisch für das Sushi stammt von der Fischerei Mittermayr in Lech. „Es muss nicht immer Thunfisch sein“, erklärt Inhaber Fritz Rigele vom Drei-Hauben-Gourmet­restaurant Fritz & Friedrich in Salzburg, welches beim Pop-up-Event zu Gast ist. Chefkoch Patrick Pass reist mit einem Küchenteam an, um in der ­Schneggarei die Gäste mit Sashimi von der Lachsforelle mit Birne und Uramakis mit Saibling und Jungspinat zu verwöhnen. Auch in der Küche verschmilzt Japan mit Vorarlberg – Pass übergießt den Thunfisch für das Sashimi mit geschäumter Vorarlberger Nussbutter, um ihn leicht zu garen. „Alpin Asian Fusion“ nennt er das. Er interpretiert österreichische Produkte asiatisch und umgekehrt. Das Obst und Gemüse stammt aus nachhaltigem Anbau. „Uns ist Nachhaltigkeit wichtig, jedoch möchten wir auch nicht auf internationalen Geschmack verzichten“, sagt Rigele. Wie Kokosmilch, die es im Gegensatz zu Sojasauce, Gemüse und Fisch nicht regional gibt.

<span class="copyright"> www.o-graphy.com </span>
www.o-graphy.com

Sushi und Pizza

Gäste, denen alpines Sushi zu exotisch ist, müssen jedoch nicht hungrig nach Hause gehen. Sie können beim selben Event kulinarisch nach Italien reisen. Für sie bereitet Küchenchef Martin Brandstätter vom Gastgeberlokal Schneggarei Holzofenpizza zu.

<span class="copyright"> www.o-graphy.com</span>
www.o-graphy.com

Josef und Yuki

Begonnen hat die Tour des Fritz & Friedrichs während des Lockdowns mit Foodtruck und Take-away-Angebot. Der Truck ist Vergangenheit, aber die Besuche an verschiedenen Orten sind geblieben. Die Pandemie hat auch die Marke „Josef und Yuki“ hervorgebracht, die den japanischen Namen Yuki mit Josef aus den Bergen vereint. Wer beim Event auf den Geschmack der asiatisch-alpinen Küche gekommen ist, kann vegane Kürbissuppe im Glas online bestellen.

<span class="copyright">Jasmina Schmitt</span>
Jasmina Schmitt

Kontakt und Öffnungszeiten

Schneggarei Summer Space

Öffnungszeiten: Do 26.8. und Fr 27. 8. 15-1 Uhr & Küche 17-22 Uhr, Sa 28.8. und So, 29.8. 13-1 Uhr & Küche 13-22 Uhr

Adresse: Tannberg 629, 6764 Lech

Reservierung unter 05583/39888 oder info@schneggarei.com