Allgemein

Mit viel Präzision und einem flotten Spruch

03.10.2021 • 10:00 Uhr / 6 Minuten Lesezeit
André Nußbaumer bedruckt T-Shirts mit lustigen Sprüchen.<span class="copyright">Hartinger</span>
André Nußbaumer bedruckt T-Shirts mit lustigen Sprüchen.Hartinger

André Nußbaumer aus Höchst bedruckt mit Siebdruck­maschine akkurat Werbemittel.

Wir (be-)drucken außer Geld fast alles …“, lautet der gutgelaunte Werbeslogan der Firma André Siebdruck. Und das ist tatsächlich so. Der Unternehmer André Nußbaumer wohnt in Höchst und hat seinen Arbeitsplatz mitsamt Siebdruckmaschine gerade einen halben Steinwurf entfernt im Anbau seines Wohnhauses. Er kommt gerne hierher, denn er mag seine Arbeit, und außerdem gibt es immer jede Menge zu tun. Nußbaumer ist gelernter Maler und hat vor einundzwanzig Jahren seine Ein-Mann-Firma gegründet.

Abklären der Rahmendaten

Seitdem hat er mit seiner Siebdruckmaschine so einiges erlebt. Er hat Abertausende T-Shirts bedruckt, außerdem Schirme in allen Größen, Feuerzeuge in allen Formen, Kugelschreiber aus allen Materialien und Meterstäbe mit allen möglichen Firmenlogos. Er hat anderen Kreativen ihre Sprüche abgekauft, hat Kunden in Deutschland, Liechtenstein und der Schweiz gewonnen. „Sie können mich mal …“, steht dann zum Beispiel auf der T-Shirt-Vorderseite, „… auf meiner Homepage besuchen“, wird der Witz auf der Rückseite aufgelöst. Der von einem Deutschen abgekaufte Spruch lautet „Der Hund tut nix … aber ich!“. Ein Satz, den der Druckereiinhaber immer noch mag.

Aber es sind nicht nur T-Shirts. Mit seiner speziellen Technik kann Nußbaumer so ziemlich alles mit einem Schriftzug verzieren.<span class="copyright">Hartinger</span>
Aber es sind nicht nur T-Shirts. Mit seiner speziellen Technik kann Nußbaumer so ziemlich alles mit einem Schriftzug verzieren.Hartinger

Fragt jemand wegen Drucksachen an, werden zunächst einmal die Eckdaten abgeklärt: Wie viele Male soll gedruckt werden? Worauf, und mit welchen Farben? Bis wann sollte der Druck fertig sein? Soll auf Materialien gedruckt werden, die der Unternehmer stellt, oder werden eigene Materialien mitgebracht? Gibt es eine Druckvorlage und eignet sie sich als solche, oder soll der Unternehmer nochmals Hand anlegen? Werden die fertigen Drucksachen geschickt oder vor Ort abgeholt?
Der 55-Jährige bedruckt neben T-Shirts Arbeitsbekleidung, Holzteile, Kunststoffteile, Bleistifte, Ordner, Zimmermannsbleistifte, Geodreiecke und Lineale, Cuttermesser, Warnwesten, Baumwolltaschen, Basecaps, Krawatten, außerdem sogar Unterhosen, Stoffwindeln und Pampers und Hosenträger aus Gummi. Darüber hinaus bedruckt er auch Briefpapier, Kuverts, Visitenkarten, Flyer, Kleber, Rollups, Beach Flags, Kochlöffel, Werbebanner, Stempel und so weiter. Möglich ist vieles, letztendlich kommt es auf die Absprache an.

Die Abstimmung am Arbeitsgerät ist wichtig. Genauigkeit hat absolute Priorität.<span class="copyright">Hartinger</span>
Die Abstimmung am Arbeitsgerät ist wichtig. Genauigkeit hat absolute Priorität.Hartinger

Passgenaue Gussformen

Damit die Farbe passgenau an die richtigen Stellen kommt, hat der Maler mittlerweile viele Gussformen aus Gummi herstellen lassen. Jede für einen eigenen Feuerzeugtyp mit seiner eigenen Form, die haargenau in die Gussform passt. Genaues Arbeiten ist wichtig in seinem Metier und ist für ihn so selbstverständlich wie Freundlichkeit am Telefon. Er hat sogar jüngst ein mit 3D-Technik bedrucktes Feuerzeug hergestellt. Die richtige Farbe mit der richtigen Technik am richtigen Fleck, das will gekonnt sein. Nicht umsonst lautet ein weiterer von Nußbaumers Sprüchen: „Hier druckt der Chef persönlich.“
Die Siebe werden je nach Motiv in fotochemischen Verfahren angefertigt, und die Druckfarbe wird mit einer Gummirakel direkt ins Gewebe gedruckt. Dem Maler kommt dabei zugute, dass er sich mit Farben und Farbmischungen auskennt. So hat er ein metallisches Silber entwickelt, das wie alle seine anderen Farben auch nicht herauszuwaschen ist und das man auch problemlos überbügeln kann. „Von mir bedruckte Textilien lassen sich ganz normal waschen und bügeln. Der Druck verschmiert dabei nicht, sondern wird im Gegenteil noch tiefer ins Gewebe eingearbeitet“, erklärt der Dienstleister.

Qualität ist für ihn eine Selbstverständlichkeit, auch bei den von ihm gestellten T-Shirts, Arbeitshosen und weiteren Textilien. „Unsere T-Shirts sind keine Billigprodukte, sondern von bester Textilqualität“, betont er. „Man kann die bedruckte Weißwäsche bis 95 Grad und die bedruckte Buntwäsche bis 40 Grad waschen“ – also so, als ob sie keinen Druck hätte. Die Leuchtkraft der Farben bleibt erhalten.
„Beim Druck von hellen Farben auf dunkle Stoffe, zum Beispiel von orange auf ein schwarzes Textilteil, muss eine zusätzliche Druckfarbe, nämlich Weiß, unterlegt werden,“ erklärt der Höchster. Tatsächlich muss er je nach Farbe und Material bis zu drei Schichten Weiß drucken, bevor die eigentliche Farbe zum Einsatz kommen kann.

<span class="copyright">Hartinger</span>
Hartinger

Optimistisch zurück

Gelernt hat er das alles bei einem Siebdrucker, bei dem er vor mittlerweile 22 Jahren ausgeholfen hat. Bedrucken kann er je nach Untergrund 10.000 Stück pro Tag. „Aber in der vergangenen Coronazeit stand die Siebdruckmaschine einige Zeit still. Vereine, Schulen, Fitnessstudios, meine bes­ten Kunden, hatten keinen Betrieb und brauchten keine bedruckten Gegenstände.“ Doch mit seinem Optimismus hat André Nußbaumer auch diese Zeit überwunden und erlebt mit, wie die Selbstverständlichkeit im Ordern von T-Shirts, Regenschirmen und Co. zurückkommt. So dass Sprüche wie „Wir lassen Sie nicht im Regen stehen“ wieder ihre Abnehmer finden.

Information

André Siebdruck

André Nußbaumer

Grünau 51, Höchst

Tel. 0664-1105120

E-Mail: info@andre-siebdruck.at

Web: www.andre-

siebdruck.at