Allgemein

Herbst- und Wintersalat mit fernöstlichen Aromen

16.10.2021 • 17:20 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Der Salat ist eine wundervolle Vorspeise, passt aber auch sehr gut als Beilage zu gebratenem Huhn oder Fisch.<span class="copyright">Ulrike Hagen</span>
Der Salat ist eine wundervolle Vorspeise, passt aber auch sehr gut als Beilage zu gebratenem Huhn oder Fisch.Ulrike Hagen

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.

Zutaten für 6-8 Personen

  • 500 g Blaukraut
  • Salz und Zucker
  • 2 Karotten
  • 1 gelbe Paprika
  • 2–3 Frühlingszwiebeln

    Für das Dressing:
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 2 Esslöffel Reisessig
  • Saft von 1 Limette
  • 1–2 Esslöffel Sesamöl
  • 3–4 Esslöffel Rapsöl
  • Sojasoße nach Bedarf
  • Salz und Pfeffer
  • 1–2 Esslöffel Chilisoße

    Sowie:
  • ½ Bund frischer Koriander (ersatzweise Petersilie)
  • 2 Handvoll Erdnüsse
  • 1 Esslöffel Sesam
  • Blattsalate zum Anrichten

Zubereitung

Vom Blaukraut den Strunk entfernen und das Kraut fein hobeln oder schneiden. Mit etwas Salz und Zucker kneten und kurz ziehen lassen. Karotten schälen und in feine Streifen schneiden. Paprika entkernen und ebenfalls in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Karotten und Paprika mit den Frühlingszwiebeln zum Blaukraut geben und vorsichtig vermengen.

Für das Dressing Ingwer schälen und fein reiben. Mit Reisessig und Limettensaft verrühren, Öle einfließen lassen und gut verrühren. Mit Sojasoße und Chilisoße würzen. Eventuell noch mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
Das Dressing über das Gemüse gießen und vermengen. Den Salat zugedeckt mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

Zum Servieren etwas Blattsalat auf eine Platte legen, den Herbst- und Wintersalat darauf anrichten, mit frischem Koriander, den Erdnüssen sowie Sesam bestreuen und servieren.