Ein besonderes kulinarisches Erlebnis für jeden Gaumen

Im Guth in Lauterach wird mit viel Herz gekocht. Das
familiäre Umfeld, und das Essen bereiten dem Gast eine unvergessliche Zeit.
Beim Betreten des Restaurants wird man herzlich vom Personal empfangen und zum Tisch begleitet. Mit Blick auf den großen Park genießt der ein oder andere Gast sein Glas Wein. Es herrscht eine entspannte Stimmung.
Führung bereits in dritter Generation
Das Guth hat bereits einige Gäste und Jahre hinter sich. Thomas Scheucher führt das Restaurant mittlerweile in der dritten Generation. Alles begann mit seinen Großeltern, die die Arbeiter aus den umliegenden Unternehmen am Mittag in ihrem Wohnzimmer verpflegten. Seither hat die Familie viel Arbeit und Engagement in ihr Lokal gesteckt. Neben der familiären Stimmung erwartet die Gäste auch eine wöchentlich wechselnde Speisekarte. Von Klassikern wie einem Wienerschnitzel oder einer Kalbsleber bis hin zu frischem Fisch und Beuschel gibt es alles, was Herz und Sinn der Besucher begehren. Damit auch der ideale Wein für jeden Anlass gefunden wird, bietet das Guth seinen Gästen eine große Auswahl an nationalen und internationalen Rebensäften an. Der Schwerpunkt liegt allerdings auf den österreichischen Weinsorten.

Ein besonderes Erlebnis
„Ich lege schon seit Jahren großen Wert darauf, möglichst viele Produkte regional zu beziehen“, erzählt Thomas Scheucher. Einen Teil seines Fleisches bezieht er beispielsweise von einem Bauern in Andelsbuch. Auch das Gemüse kommt frisch aus Vorarlberg. „Es gibt auch Produkte, wie beispielsweise einen Großteil der Fische, die ich nicht regional bekomme“, erklärt der Inhaber. Auch für vegetarisch lebende Menschen lässt sich auf der Speisekarte so manches Gericht finden. Aber nicht nur seine Gäste liegen dem erfahrenen Gastronom am Herzen, sondern auch sein Team: „Meine Mitarbeiter sind für mich wie eine Familie“, erzählt Scheucher.

Das Guth bietet nicht nur ein ideales Ambiente für Business-Meetings, sondern auch für Geburtstagsfeiern oder ein edles Candle-Light-Dinner. Für besondere Augenblicke sorgt auch der an den Gastgarten angrenzende Park, in dem man die Kunst von Herbert Meusburger bestaunen kann. Gemeinsam mit dem Architekten Christian Lenz und der Unterstützung vieler Vorarlberger Unternehmen konnte die Landschaftsgestaltung umgesetzt werden.

Du hast einen Tipp für die NEUE Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@neue.at.