Kulinarik aus Moldawien und Österreich mit Herz zubereitet

Eine ganz besondere Mischung: Das „La Noi“ in Bludenz bietet seinen Gästen moldawische und österreichische Speisen, die mit viel Liebe zubereitet werden.
Die Sonne scheint durch die großen Fenster, frische Blumen stehen auf den Tischen und in der Küche wird fleißig gebacken und gekocht – so hat sich Valeria Puscasu ihr eigenes Restaurant vorgestellt. Nun strömen die Gäste bereits pünktlich um 11.30 Uhr in das kleine Lokal in Bludenz und werden von ihr und ihrer Familie freundlich empfangen.

Traditionelle moldawische und österreichische Küche
Denn das „La Noi“ ist ein Familienbetrieb: Puscasus Tochter unterstützt sie im Service, ihre Schwester Parascovia und ihr Schwager Alexei Znaceni stehen in der Küche. Bereits in Moldawien hat Parascovia Znaceni oft für ihre Familie gekocht – natürlich nach altem Familienrezept. Fast 2000 Kilometer und ganze 22 Autostunden entfernt haben die beiden Schwestern schließlich in Vorarlberg Erfahrungen in der Gastronomie gesammelt. Als sich dann die Möglichkeit bot, ein eigenes Restaurant zu eröffnen, ergriff die Familie die Chance. In ihrem Lokal vereinen sie nun traditionelle moldawische und österreichische Küche.
So finden sich auf der Karte moldawische Nationalgerichte wie etwa mit Reis und Fleisch gefüllte Kraut- und Weinblätter oder eine Hühnersuppe mit hausgemachten Nudeln, Kartoffeln und Karotten. Beliebt seien die Teiggerichte mit Fleisch-, Kartoffel- oder Krautfüllung.

Zudem bietet das Restaurant österreichische Klassiker wie Schnitzel nach „Wiener Art“, Rindsrouladen oder Frittatensuppe. Die vielen vegetarischen Gerichte des Hauses können übrigens auf Wunsch auch vegan zubereitet werden. Als Nachtisch gibt es Gogosi und Clatite, die an Krapfen und Palatschinken erinnern, sowie Prajitura Nostra mit Kirsch- oder Apfelfüllung. Klassische Desserts wie „Heiße Liebe“ oder Bananensplit dürfen auch nicht fehlen. Auf Regionalität und hohe Qualität legt die Familie dabei viel Wert, deshalb beziehe sie die Zutaten für ihre Speisen hauptsächlich aus Vorarlberg und Tirol.

Wohlfühlen und genießen
Im „La Noi“ sollen die Gäste nicht nur gutes Essen genießen, sondern sich auch wohlfühlen können. Darum hat die Familie das Lokal liebevoll eingerichtet. Außerdem wird das Essen auf handgemachtem Geschirr aus Moldawien und mit viel Liebe fürs Detail serviert. Auch deswegen könne sich das „La Noi“ bereits über viele Stammgäste freuen.
Du hast einen Tipp für die NEUE Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@neue.at.