Tracht statt Skihääs im Montafon

Bei strahlendem Sonnenschein schnallten im Montafon die Trachtenfans die Ski unter die Füße. Ein Tag voller bunter Erlebnisse!
Ine gjuckat in Dirndl und Lederhose, es geht auf die Ski.“ Diesem Motto folgten gestern Jung und Alt in St. Gallenkirch. Dort fand gestern die Dirndl-Ski-Gaudi statt. Bei strahlendem Sonnenschein gab es jede Menge gute Laune, Skispaß und sogar eine Modenschau.

Der Tag begann für die Trachtenfans an der Talstation der Valiserabahn. Dort mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich registrieren und wurden sogleich mit einem Begrüßungsgetränk in Empfang genommen. Von dort aus hieß es: Ski satteln, rein in die Valiserabahn und hoch ins Zentrum des Geschehens. Der Veranstalter W3 Marketing hat sich ein buntes Rahmenprogramm ausgedacht. Unten im Tal haben die Skifans einen Stempelpass bekommen, mit dem die Teilnehmer über den ganzen Tag an verschiedenen Aktionen teilnehmen konnten und für ihre Teilnahme Stempel erhalten haben. Als Belohnung gab es dann ab 16.30 Uhr ein prallgefülltes Goodie Bag.

Fotoshooting in Tracht
Eine der Aktionen, die sich besonders großer Beliebtheit erfreute, war das Fotoshooting auf Piste 34 in Richtung Sonnenbahn. einige ambitionierte Skifahrer haben sich sogar am Formationsfahren versucht. Jeroen Beumer, Skilehrer in der Skischule Golm, hat dafür sogar extra die alten Latten aus dem Keller gekramt. „Wir waren letztes Jahr schon hier, und es ist einfach so eine lässige Veranstaltung. Da mussten wir wieder dabei sein“, schwärmte der Vandanser. Auch Daniel Rösler freute sich, einen bunten Skitag mit seinen Freunden zu erleben. „Das Wetter ist ein Traum. Genau richtig, um die Lederhose aus dem Schrank zu holen“, sagte er lachend.

Die Hose unter dem Dirndl
Auch wenn die Temperaturen den Skifahrern in die Karten gespielt haben, ein wenig frisch war es während der Skiabfahrt unter dem Dirndl dann doch. Valentina Angeli verriet ihren Geheimtipp: „Einfach eine Strumpfhose und eine Sporthose drunter ziehen, dann geht das.“ Wie sich im Laufe des Tages rausstellte, hatten diese Idee noch viele weitere Frauen.

Am Nagelbock konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Können mit dem Hammer beweisen. Wer das Skifahren dem Feiern auf der Terrasse der Bella Nova vorzog, konnte außerdem verschiedene Ski der Firma Blizzard testen. Auch dafür gab es einen Stempel.

Lars Beckereit ist Skilehrer aus dem Norden Deutschlands und hat sich über die gute Organisation der Veranstaltung gefreut: „Es ist einfach richtig cool. Die Lederhose trägt man bei uns im Norden ja eher selten, aber umso mehr Spaß macht es, wenn hier alle in Tracht rumlaufen“, so der 30-Jährige. Und in der Tat gab es ein beeindruckendes Bild ab, als 50 Skifahrer in Tracht und mit teils historischem Material ins Tal sausten. „Es entsteht ein richtiges Gruppengefühl“, waren sich alle einig.

Bei der Modenschau präsentierten Models verschiedener Altersgruppen die neuesten Trends in Sachen Tracht. Zwischen gewagt und glamourös war alles dabei, was das Dirndl-Herz begehrt.
Das Ende des Skitages war noch lange nicht das Ende der Veranstaltung: Es ging es für alle Feierwütigen zurück ins Tal. Dort legte ab 16.30 Uhr in der Markthalle DJ Sebastian Bronk auf und rundete den gelungenen Tag für alle ab. Und für alle, die bis dahin durchgehalten haben, ging es bis tief in die Nacht weiter. Eins stand nach dem Tag mit Sicherheit fest: Es war ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Und Jeroen Beumer meint: „Wenn es das nächste Jahr wieder eine Dirndl-Ski-Gaudi gibt, sind wir auf jeden Fall wieder mit dabei!“
Du hast einen Tipp für die NEUE Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@neue.at.