Frischer und leichter Quinoasalat

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.
Für 4 bis 6 Personen
- 200 g Quinoa
- 400 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 kleine Salatgurke
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- ca. 250 g Kichererbsen gekocht
- 400 g Feta
- 1 Bund Petersilie
- 2 – 3 Zweiglein frische Minze
- Saft von 1 – 2 Zitronen
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Quinoa in ein Sieb geben und gründlich mit heißem Wasser abspülen. Anschließend in einem Topf mit dem Wasser und einer Prise Salz erhitzen und für ca. 10 Minuten ohne Deckel leise kochen lassen. Zugedeckt 5 weitere Minuten quellen lassen. Anschließend mit einer Gabel auflockern und wieder ohne Deckel auskühlen lassen.
Währenddessen die Gurke gegebenenfalls schälen und in Würfelchen schneiden. Frühlingszwiebeln ebenfalls fein schneiden. Die Kichererbsen abspülen. Feta mit den Fingern zerbröseln. Petersilie und frische Minze waschen, trockenschleudern und in feine Streifen schneiden. Sämtliche Zutaten mit dem ausgekühlten Quinoa vorsichtig vermengen. Mit Zitronensaft und Olivenöl marinieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt kühl ziehen lassen und genießen. Der Salat schmeckt wundervoll als leichtes Mittag- oder Abendessen, passt aber auch gut als Beilage zu gebratenem Fleisch oder Fisch. Sie können natürlich noch – ganz nach Ihrem Geschmack – Paprika, Tomaten, Oliven, verschiedene Nüsse, wie zum Beispiel Pistazien, Avocado und andere Kräuter unter den Salat mischen.
Du hast einen Tipp für die NEUE Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@neue.at.