Allgemein

Frühlingszwiebel Pancakes

02.04.2023 • 07:00 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Ein wundervoller Klassiker aus China – meistens als Frühstück gegessen – schmeckt aber den ganzen Tag einfach unglaublich gut! <span class="copyright">Hagen</span>
Ein wundervoller Klassiker aus China – meistens als Frühstück gegessen – schmeckt aber den ganzen Tag einfach unglaublich gut! Hagen

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.

Für 4 Pancakes

  • 250 g Mehl
  • 200 ml kochendes Wasser
  • 1 Teelöffel Salz
  • etwas Mehl zum Bearbeiten

    sowie
  • 1/2 Bund Frühlingszwiebeln
  • 2 Esslöffel Öl
  • 1 Esslöffel Mehl
  • schwarzer Pfeffer

    außerdem
  • Öl zum Braten
  • Teriyakisauce und Sweet Chili Sauce zum Dippen

Zubereitung

Mehl und Salz vermengen und mit dem kochenden Wasser übergießen. Mit einem Löffel zu einem bröseligen Teig rühren und in der Küchenmaschine oder – wenn der Teig etwas abgekühlt ist – mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten. Diesen in Folie wickeln und für 30 – 60 Minuten ruhen lassen.

Währenddessen die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, dabei die weißen Teile ganz fein schneiden. Mehl und Öl miteinander zu einer Paste rühren und bereitstellen.

Den Teig nach dem Rasten in 4 Stücke teilen, diese erst zu Kugeln formen und dann mit etwas Mehl sehr dünn ausrollen. Mit der Öl-Mehl-Paste bestreichen, mit den Frühlingszwiebeln bestreuen und mit etwas Pfeffer würzen. Die Teigfladen mit der Füllung dünn einrollen und anschließend zu einer Schnecke straff aufrollen. Diese zugedeckt noch einmal ca. 10 Minuten rasten lassen. Anschließend jede Schnecke wieder dünn ausrollen und in einer breiten Pfanne mit heißem Öl beidseitig goldbraun und knusprig – insgesamt ca. 3 – 4 Minuten braten. Aus der Pfanne heben, noch heiß aufschneiden und mit etwas Teriyakisauce und/oder Sweet Chili Sauce zum Dippen servieren.

Du hast einen Tipp für die NEUE Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@neue.at.