Allgemein

Freude an der Tradition

07.04.2023 • 16:45 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Günter Hämmerle und sein Team setzen auf regionale und saisonale Küche. <span class="copyright">Dietmar stiplovsek </span>
Günter Hämmerle und sein Team setzen auf regionale und saisonale Küche. Dietmar stiplovsek

Regionale Küche und familiäres Ambiente: Günter Hämmerle und sein Team verwöhnen ihre Gäste im Schäfle in Rankweil mit Spezialitäten aus dem Ländle.

Hier fühlt man sich Zuhause: Das Gasthaus Schäfle im Herzen Rankweils besticht mit klassischer Vorarlberger Kulinarik, heimeligem Charme und kreativen Ideen.

Inhaber Günter Hämmerle ist Gastronom mit Leib und Seele: Bereits seitdem er 15 Jahre alt ist, steht er hinterm Herd. Seit mittlerweile 19 Jahren erfreut der gelernte Koch die Besucher seines Lokals mit kulinarischen Köstlichkeiten und wird dabei von einer Köchin tatkräftig unterstützt. Während die beiden die Gerichte mit viel Liebe zubereiten, bringt das junge Serviceteam frischen Wind in die Stuben des Traditionsbetriebs, in denen 80 Gäste Platz finden.

<span class="copyright">Dietmar Stiplovsek</span>
Dietmar Stiplovsek

Das Schäfle setzt auf regionale und saisonale Speisen: Salate, Suppen, Fleisch, Fisch, Nudeln oder Bärlauchrisotto – für jeden ist etwas dabei. Auf der Karte stehen nämlich immer zwei vegetarische Haupt- und ein paar vegane Vorspeisen. Auf Wunsch macht die Küche aber auch individuelle Vorschläge. Daneben bietet das Lokal zahlreiche Desserts, die Besucher im Sommer im großen Gastgarten genießen können: Neben Creme brûlée, Schokomousse oder Sorbet gibt es einen Überraschungsteller.

<span class="copyright">Dietmar Stiplovsek</span>
Dietmar Stiplovsek

Tradition aus der Region

Bei Gästen besonders beliebt sind der Ziegenfrischkäse im Speckmantel, die Käsesuppe, die Schweinemedaillons mit Käsekruste und der Nusspudding nach Fanni Amann, denn die Pflege kulinarischer Traditionen wird im Schäfle großgeschrieben: Die ehemalige Wirtin hat bei der berühmten Köchin aus Schnifis eine Ausbildung absolviert und auch Hämmerle hält an dem bewährten Rezept fest. Zudem sind die Wildtage oder die von Stammgästen sehnlichst erwarteten Knödeltage, bei denen 15 Knödelvarianten serviert werden, mittlerweile Tradition.

<span class="copyright">Dietmar Stiplovsek</span>
Dietmar Stiplovsek

Eines liegt dem Gastronomen dabei besonders am Herzen: Die Zutaten für seine Gerichte sollen möglichst aus der Umgebung stammen. Deshalb sind alle Zulieferer auf der Karte aufgelistet, was auch immer mehr junge Gäste zu schätzen wissen.

<span class="copyright">Dietmar Stiplovsek</span>
Dietmar Stiplovsek

Das Lokal ist darüber hinaus Teil von „zemma wirta“, einer Kooperation von sechs Gasthäusern in Rankweil. Gemeinsam betreiben sie einen Wochenmarktstand und richten Veranstaltungsreihen, wie etwa die Zemm-Session im Sommer, aus.Weitere Events sollen folgen.