Keine echten Tiere im Osternest

Das Kaninchen Bunny ist noch auf der Suche nach einem oder mehreren Artgenossen.
Die Anschaffung eines Kaninchens will wohl überlegt sein. Das Vorarlberger Tierschutzheim rät dazu, dem Wunsch von Kindern nach einem richtigen „Osterhasen” nicht unüberlegt und impulsiv nachzugehen.

Nur wer sich über die Bedürfnisse der Tiere im Klaren ist, eine artgerechte Haltung bieten kann und über ausreichend Zeit zur Versorgung verfügt, sollte sich Kaninchen zulegen.

Die geselligen Kleintiere sind Gruppentiere mit ausgeprägtem Sozialverhalten, dürfen daher keinesfalls alleine gehalten werden. Mindestens einen artgleichen Partner braucht das Kaninchen zum Glücklichsein. Noch besser wohnt es sich in einer kleinen oder größeren Herde. Ein handelsüblicher Käfig ist nicht für ein Langohr geeignet. Die Tiere benötigen viel Platz und verstecken sich gerne. Am liebsten sind sie draußen, doch dann muss das Wasser und die Schlafstelle im Winter vor der Kälte geschützt werden.

Vorarlberger Tierschutzheim
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: nur nach telefonischer Vereinbarung. Freitag und Samstag, 14 bis 17 Uhr, Sonn- und Feiertage geschlossen.
Martinsruh 5, 6850 Dornbirn
Telefon: 05572/29648, Fax: Dw. -12
E-Mail: info@tierheim.vol.at
Spendenkonto: Vorarlberger Volksbank,
BIC: VOVBAT2B,
IBAN: AT03 4571 0001 3100 9907
Internet: www.vlbg-tierschutzheim.at