Allgemein

Knusprige Dinkelbrötchen

07.05.2023 • 07:00 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Die feinen Brötchen schmecken am besten, wenn sie frisch genossen werden. <span class="copyright">Hagen</span>
Die feinen Brötchen schmecken am besten, wenn sie frisch genossen werden. Hagen

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.

Für 10 Brötchen

  • 500 g Dinkelmehl
  • 300 ml kaltes Wasser
  • ¼ Teelöffel Trockenhefe
  • 1 Teelöffel Honig
  • 1 ½ Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel Olivenöl

    sowie
  • Mehl zum Bearbeiten

Zubereitung

Das Dinkelmehl sieben. Wasser mit Hefe und Honig verrühren und für ca. 10 Minuten gehen lassen. Anschließend das Mehl dazu geben, Salz und Olivenöl untermengen und zu einem geschmeidigen Germteig kneten. Sollte der Teig zu trocken sein, können Sie noch etwas Wasser hinzufügen.

Den Teig mit Frischhaltefolie und einem Tuch bedecken und für 10 – 24 Stunden – am besten einfach über Nacht bei Raumtemperatur gehen lassen.

Am nächsten Tag den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und wie ein Paket falten. Anschließend in 10 etwa gleich große Stücke teilen und diese mit etwas Mehl zu Kugeln formen, das nennt man schleifen. Die Brötchen auf ein Backblech setzen und mit etwas Mehl bestauben. Mit einem Küchentuch zudecken und noch einmal ca. 90 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf 250°C Heißluft vorheizen. Die Brötchen mit einem scharfen Messer einschneiden, in den Backofen schieben, ein Glas Wasser auf den Boden gießen und die Tür schließen. Die Brötchen für 15 – 18 Minuten backen – je nach gewünschter Bräune. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Du hast einen Tipp für die NEUE Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@neue.at.