Allgemein

Wieder Raddiebstähle: Zwei Jahre Gefängnis

20.05.2023 • 09:30 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
<span class="copyright">hartinger</span>
hartinger

Strafe für angeklagten 34-Jährigen wegen mehrerer Delikte fiel streng aus, weil er bereits elf Vorstrafen hatte.

Neuerlich hat der Angeklagte nach Ansicht des Richters Fahrräder gestohlen. Demnach brach er in Dornbirn Absperrschlösser auf und entwendete zwei Räder. Das wurde als Einbruchsdiebstahl gewertet.

Die ihm zur Last gelegten Raddiebstähle bestritt der in Untersuchungshaft genommene Angeklagte. Zugegeben hat der Dornbirner bei den drei Verhandlungen am Landesgericht Feldkirch die anderen angeklagten Vergehen. Demnach hat der mit einem Waffenverbot belegte 34-Jährige in Dornbirn mit einem Messer in einem Lokal Menschen bedroht, in einem Supermarkt ein Dosenbier gestohlen sowie in Bregenz versucht, einen E-Scooter zu stehlen, bei dem er den Lenker abmontierte, und ein Werbebanner beschädigte.

Urteil noch nicht rechtskräftig

Der Schuldspruch erfolgte wegen Einbruchsdiebstahls, Diebstahls, gefährlicher Drohung, unerlaubten Waffenbesitzes und Sachbeschädigung. Dafür wurde der mit elf Vorstrafen belastete Angeklagte zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt. Das Urteil von Richter Theo Rümmele ist nicht rechtskräftig. Denn der Angeklagte und Staatsanwältin Karin Krehn nahmen drei Tage Bedenkzeit in Anspruch.

Für den rückfällig gewordenen Angeklagten galten die sogenannten Rückfallvoraussetzungen. Der Drogenkonsument hat in der Vergangenheit schon zumindest zwei einschlägige Haftstrafen wegen ähnlicher Taten verbüßt. Deshalb erhöhte sich der Strafrahmen um die Hälfte auf null bis zu viereinhalb Jahre Gefängnis. Verteidiger Michael Hofer beantragte als Verfahrenshelfer einen Freispruch von den Einbruchsdiebstählen mit den zwei Fahrrädern. Aber Richter Rümmele war davon überzeugt, dass der Angeklagte auch diese, für den Strafrahmen maßgeblichen Taten begangen hat. Auf Videos von Überwachungskameras sei der Angeklagte als Täter identifizierbar. Zudem sei er mit einem der gestohlenen Räder kurz nach der Tat von der Polizei in Dornbirn angetroffen worden.