Dieses Reisebüro ist nun endgültig Geschichte

Nach dem Verkauf des Geschäftsbereiches Reisebüro hat man sich jetzt vom verbliebenen Geschäftsbereich Regionaler Nahverkehr verabschiedet.
Vor wenigen Wochen ist in der Vorarlberger Reisebüro- und Nahverkehrs-Branche nach mehreren Jahrzehnten eine Ära zu Ende gegangen. Denn die Reisebüro Hagspiel GmbH & Co KG mit gegenwärtigem Sitz in Sulzberg und ehemaligem Sitz in Hittisau beziehungsweise deren Komplementärgesellschaft Reisebüro Hagspiel GmbH befindet sich in planmäßiger Liquidation. Besser bekannt war dieses Reiseunternehmen hingegen über viele Jahre unter dem Markennamen „Beate und Werner“, der von den beiden Namensgebern Werner und Beate Hagspiel stammt.
Abschied auf Raten
Es war ein Abschied auf Raten: Im Jahr 2021 haben Beate und Werner Hagspiel bereits den Geschäftsbereich Reisebüro an ihren bisherigen Mitarbeiter und Bus-Chauffeur Richard Stöckler verkauft. Das neue Unternehmen mit derzeit acht Mitarbeitern firmiert seither als RiGel Reisen mit Sitz in Hittisau. Wie Beate Hagspiel auf wpa-Anfrage erklärte, sei die damalige Entscheidung zum Verkauf aufgrund der unsicheren Zukunftsaussichten wegen der Pandemiebekämpfung gefallen.
Letzte Busfahrt
Vor wenigen Wochen, konkret war es Ende März 2023, ist das Unternehmen dann zum letzten Mal im öffentlichen Auftrag mit dem Bus die Nahverkehrsverbindung zwischen Wolfurt, Buch und Alberschwende gefahren. Diese Linie betreibt jetzt der Anbieter NKG Reisen. Im regionalen Linienverkehr war das Unternehmen Hagspiel etwa 30 Jahre lang tätig. Der Tätigkeitsbereich des Reiseunternehmens war dabei vor allem der Bregenzerwald.
Beate Hagspiel meint zu diesem jüngsten Schritt, dass so manche Entwicklung wie die Covidpandemie im Nachhinein betrachtet auch ihre guten Seiten hätte. Beate Hagspiel führt dies aus: „So mussten wir eine Entscheidung treffen und hören endgültig auf. Sonst wäre das wahrscheinlich noch nicht so schnell der Fall gewesen.“
Günther Bitschnau/wpa
Du hast einen Tipp für die NEUE Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@neue.at.