Dieser Wettbewerb bringt Vorarlbergs IT-Nachwuchs voran

Rekordzahl an Teilnehmenden bei „IT Future Skills“. Wettbewerb hilft bei der Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung.
Insgesamt 29 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind kürzlich im Dornbirner Wifi zum Lehrlingswettbewerb der IT-Berufe zusammengekommen. Im Wettstreit haben sie dabei mit ihrem Können und ihren kreativen Lösungen überzeugt, heißt es in einer Aussendung der Wirtschaftskammer. Den Sieg im Wettbewerb holte sich Erik Kreinbucher (rescue EDV, Nüziders) vor Fabian Bechter (dyna bcs Informatik GmbH, Dornbirn) und Elias Jakob (Österreichische Gesundheitskasse Vorarlberg, Dornbirn).
Bereits zum vierten Mal wurden die von der Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (Ubit) organisierten „IT Future Skills“ durchgeführt. 24 Lehrlinge im zweiten Lehrjahr der IT-Technik und fünf außer Konkurrenz antretende Auszubildende haben sich den kniffligen Aufgaben und Fragen der 15 Prüfer gestellt. Horst Kasper, Berufgruppensprecher der IT-Dienstleister, lobte den großen Einsatz, den die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den vier Prüfungsstationen gezeigt haben. „Wir freuen uns über den engagierten Nachwuchs“, meinte Kasper. Heuer sei zudem ein neuer Rekord bei den Teilnehmenden erzielt worden. Die Lehrlinge seien die zukünftigen Spezialisten für Digitalisierung sagte der Berufsgruppensprecher, der die „IT Future Skills“ vor fünf Jahren ins Leben gerufen hat.
Vier Stationen warteten auf die Teilnehmenden. Neben einem Fachgespräch und einer Wissensüberprüfung mussten auch ein Netzwerk eingerichtet, Serverinstallationen durchgeführt und ein IT-Konzept erstellt werden. Alle Aufgaben orientierten sich an den Lehrinhalten für das zweite Lehrjahr.
Vorbereitung
Der Leistungswettbewerb soll Lehrlingen und Ausbildenden nach der Hälfte der Ausbildungszeit dabei helfen, ihr Wissen und Können richtig einzuschätzen. Es handle sich um eine optimale Vorbereitung und Simulation der Lehrabschlussprüfung, heißt es in der Aussendung.
Du hast einen Tipp für die NEUE Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@neue.at.