Topfenknödel mit Erdbeeren

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.
Für 4 Personen
- 250 g Topfen, 20% F.i.T.
- 50 g flüssige Butter
- 1 Prise Salz
- etwas Zitronenabrieb
- 100 g feiner Grieß
- 1 Ei, Größe M
- 1 – 2 Esslöffel Semmelbrösel
für die Bröseln - 100 g Butter
- 100 g Semmelbröseln
- 2 Esslöffel Zucker
sowie - 500 g frische Erdbeeren
- ca. 1 Esslöffel Zucker
- 1 Spritzer Zitronensaft
- Staubzucker zum Bestreuen
Zubereitung
Den Topfen in ein sauberes Geschirrtuch geben und gut auswringen. Anschließend in einer Schüssel mit der flüssigen Butter, Salz, Zitronenabrieb, Grieß und Ei verrühren und mit Semmelbröseln zu einem weichen aber kompakten Teig rühren. Diesen zugedeckt im Kühlschrank für eine Stunde ruhen lassen.
Währenddessen in einer breiten Pfanne die Butter schmelzen, Semmelbrösel und Zucker einrühren und unter ständigem Rühren goldbraun rösten, vom Feuer nehmen und bereitstellen. Die Hälfte der Erdbeeren mit etwas Zucker und Zitronensaft fein pürieren und bereitstellen. Reichlich leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
Aus dem Teig mit feuchten Händen 10 – 12 Knödel formen und im leicht siedenden Wasser ca. 15 Minuten garen. Anschließend noch 4 – 5 Minuten ziehen lassen. Die Knödel aus dem Wasser heben und in den goldbraunen Bröseln wenden.