In diesem Lokal wird Bierkultur gelebt

Gutbürgerliche Küche gemischt mit internationalem Biergenuss. Das macht die Rankler Taube zu einem beliebten Treffpunkt.
“Hätt i doch was Gschieds glernt“, scherzt Alex Milojevic mit der nächsten Bestellung auf dem Tablett. So ist das eben, wenn man ein gut besuchtes Lokal führt. Zuvor war er 21 Jahre lang Kellner im Rösslepark in Feldkirch, seit etwas mehr als einem Jahr führt er die renovierte und 2022 neueröffnete Taube in Rankweil.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Bei der Renovierung des 200 Jahre alten Hauses habe man besonderes Augenmerk daraufgelegt, möglichst viel vom alten Charme zu erhalten. So sind Decken und Wände noch dieselben, im Vinomna-Stüble quietscht noch das alte Parkett und die Jasser stechen die Sau Großteils noch auf demselben Mobiliar. Alles wie gehabt, könnte man meinen, stimmt so aber nicht ganz.

Braugaststätte
Die Taube ist jetzt nämlich nicht mehr einfach nur ein Gasthof, sondern eine Braugaststätte. Und damit legt sie auch einen besonderen Fokus auf die Bierkultur. Und die Bierauswahl ist mindestens so vielfältig, wie die Gäste – es gibt laut Milojevic einen Fliegenfischerstammtisch, der sich regelmäßig trifft. Belgier, Isländer oder Letten wird man aber meist nur im Krug antreffen.
Im hauseigenen Biershop können Gäste aus 190 internationalen Biersorten wählen, bestens beraten mit dem Bier-Guide, der auf 170 Seiten Herkunft, Zutaten, Geschmack und weitere Details erläutert. Die Auszeichnung zum Bierlokal des Jahres 2023 durch „Bierpapst“ Conrad Seidl kommt also nicht von ungefähr. Was noch zur kompletten Braugaststätte fehlt, ist die eigene Brauerei. Die soll aber kommen versichert Milojevic, „die Kellergewölbe sind schon bereit“.

Essen und Events
Bier ist natürlich nicht das einzige auf der Karte, selbst wenn es sich bis auf die Speisekarte niederschlägt – das Biergulasch und das Bieramisu zählt der Chef als Spezialitäten auf.


Abgesehen davon bietet die Taube klassische gutbürgerliche Küche, vom Lumpensalat über Beuschel und Schnitzel bis zu Burger und „Ripple“ an. Auch Vegetarier müssen sich nicht mit einem Salat begnügen, Curry und Falafel sind nur einige fleischlose Alternativen.
Kontakt und öffnungszeiten
Ringstraße 1, 6830 Rankweil
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 14:00-24:00 Uhr, Freitag bis Sonntag 11:00-24:00 Uhr, an Feiertagen 10:00-18:00 Uhr
Telefon: 05522/44211
In einem Dorfgasthaus muss natürlich auch immer etwas los sein. Deswegen gibt es immer wieder Events, wie die „Musik im Garten“, jeden letzten Donnerstag im Monat bis August.