Allgemein

Dieses Fitnesscenter hat schon die nächsten großen Projekte in Planung

12.08.2023 • 23:00 Uhr / 6 Minuten Lesezeit
Unter anderem wurde der Boden im Fitnessstudio erneuert. <span class="copyright">Philipp Steurer</span>
Unter anderem wurde der Boden im Fitnessstudio erneuert. Philipp Steurer

Bei “Good Life Sports” in Dornbirn wurde einiges verändert, und es gibt schon weitere Pläne.

Einiges getan hat sich in jüngster Zeit im Fitnessstudio „Good Life Sports“ im Zentrum von Dornbirn. So wurde nicht nur die Trainingsfläche erweitert, sondern es wurden auch ein neuer Boden verlegt und neue Geräte der Marke „Hammer Strength“ angeschafft. Letzteres war ein Wunsch vieler Mitglieder, wie Geschäftsführer Mark Liebl berichtet. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Giancarlo Pugliese betreibt er nicht nur das Studio in der Messestadt, sondern auch eines in Hohenems.

Breites Kursangebot

Weitgehend bei laufendem Betrieb wurden in den vergangenen Wochen und Monaten die notwendigen Arbeiten in Dornbirn durchgeführt. „Wir mussten nur eine Woche schließen, um den Boden zu verlegen“, erklärt Liebl. Im Kursraum musste ein komplett neuer Estrich aufgebracht werden, zudem wurde mehr Platz geschaffen, indem ein Büro entfernt wurde. Dadurch sollen noch mehr Fitness-Begeisterte an den Kursen teilnehmen können.

<span class="copyright">Steurer</span>
Steurer

Ebenso bietet sich die Möglichkeit, das bestehende Angebot auszubauen. Dieses reicht derzeit schon von funktionellen Trainings mit Fokus auf Bauch, Beine, Po über spezielle Kurse für Vereine bis hin zu Yoga-Kursen. „Insgesamt bieten wir in Hohenems und Dornbirn über 30 Kurse und Gruppentrainings an“, berichtet der Geschäftsführer. Und diese werden gut angenommen – von allen Alters- und Interessensgruppen. Immerhin ist die älteste Kursteilnehmerin 91 Jahre alt.

Der Kursraum in Dornbirn wurde vergrößert. <span class="copyright">Steurer</span>
Der Kursraum in Dornbirn wurde vergrößert. Steurer

Nach der Erweiterung des Kursraums wurde schließlich die Erneuerung der Trainingsfläche mit den unterschiedlichsten Fitnessgeräten in Angriff genommen. Auch hier wurde ein neuer, schwarzer Kunststoffboden verlegt. Große in Blau gehaltene Teppiche sorgen für einen farblichen Kontrast. Zentral im Trainingsbereich sind zudem die neuen Geräte von „Hammer Strength“ zu finden.

Verlängerte Öffnungszeiten

Den Umbau haben die Verantwortlichen von „Good Life Sports“ schon lange geplant. Bereits vor einem Jahr hat man die Öffnungszeiten erweitert, erzählt der Geschäftsführer. Von 6 bis 24 Uhr können Mitglieder seitdem im Fitnessstudio selbstständig trainieren. Die langen Öffnungszeiten kommen bei den Fitness-Begeisterten gut an. Nach der Umstellung musste sich allerdings erst alles ein bisschen einspielen: „Am Anfang war es zwischen 17 und 21 Uhr extrem voll“, räumt Liebl ein. Doch schon nach einer kurzen Weile begann der Zustrom sich besser über den Tag zu verteilen. So gibt es Mitglieder, die gerne frühmorgens ihre Trainingseinheit absolvieren. Andere wiederum nutzen lieber den Nachmittag oder kommen spätabends, wenn der Andrang nicht mehr so groß ist.

Neue Geräte von "Hammer Strength" wurden angeschafft. <span class="copyright">Steurer</span>
Neue Geräte von "Hammer Strength" wurden angeschafft. Steurer

Neben den generellen Öffnungszeiten gibt es aber auch Betreuungszeiten, in denen Mitarbeiter vor Ort mit Rat und Tat zur Seite stehen. Dann können nach Vereinbarung auch Probetrainings absolviert werden. In Sachen Betreuung gibt es für die Mitglieder zum Einstieg ein Analyse- und Betreuungsgespräch, nach dem ein individueller Trainingsplan erstellt wird. Nach acht Wochen werden in einem Re-Check die Erfahrungen und Ergebnisse überprüft.“

Individuellere Betreuung

Daneben gibt es aber auch die Möglichkeit, sich noch individueller coachen zu lassen. Zu diesem Zweck haben Liebl und weitere Geschäftspartner das Unternehmen Alpha Consulting gegründet. Über dieses können die Mitglieder von „Good Life Sports“ eine noch intensivere Betreuung und Beratung in Anspruch nehmen, zu der auch ein Body-Check mit einem 3D-Scan gehört. Es werden genaue Ziele für das Training festgelegt, egal ob es darum geht, fitter zu werden oder abzunehmen. Der Trainingsprozess wird zudem eng begleitet, und die Coaches unterstützen auch mit hilfreichen Tipps für den Alltag. Das Angebot von Alpha Consulting richtet sich nicht nur an Mitglieder von „Good Life Sports“, sondern es gibt auch externe Kunden.

<span class="copyright">Steurer</span>
Steurer

Die Entscheidung, das Fitnessstudio umzubauen und zu erweitern, ist Liebl und seinem Geschäftspartner nicht schwer gefallen, obwohl die Coronapandemie und die damit zusammenhängenden Beschränkungen und Schließungen eine herausfordernde Zeit für die Branche gewesen sind. So manchem und so mancher verging die Lust auf das Training im Fitnessstudio. Nach den Lockdowns und nach dem Ende der Maßnahme habe sich die Lage aber schnell wieder umgekehrt und die Mitgliederzahlen seien wieder nach oben gegangen, erzählt der Geschäftsführer: „Es geht immer wieder weiter.“ Genau aus diesem Grund sieht er den Umbau und die Erweiterung als richtigen Schritt an.

Viele Mitglieder genießen die Aussicht auf die Fußgängerzone während des Trainierens. Steurer
Viele Mitglieder genießen die Aussicht auf die Fußgängerzone während des Trainierens. Steurer

Und der 36-Jährige weiß, wovon er spricht. Schließlich hat er schon einiges an Erfahrung in der Branche. 2011 ist der gebürtige Deutsche aus Augsburg nach Dornbirn gekommen. Für seinen damaligen Arbeitgeber sollte er als Geschäftsführer des Dornbirner Fitnessstudios übernehmen. 2014 übernahm er dieses schließlich gemeinsam mit seinem Geschäftspartner. Mit dem nunmehr abgeschlossenen Umbau ist das Ende der Fahnenstange für „Good Life Sports“ aber noch nicht erreicht: „Wir haben für nächstes Jahr schon das nächste große Projekt geplant. Allerdings kann ich darüber offiziell noch nichts sagen“, erzählt Liebl und lacht.