Kleine Fladenbrote

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.
Für 6 Brote
- 550 g Kuchenmehl
- 2 Teelöffel Salz
- 150 ml lauwarme Milch
- ca. 250 ml lauwarmes Wasser
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe oder ½ Würfel frische Hefe
sowie - Mehl zum Bearbeiten
- 1 Eigelb
- 1 gehäufter Esslöffel Joghurt
- Sesam und/oder Schwarzkümmel
Zubereitung
Das Kuchenmehl mit dem Salz vermengen. Milch, Wasser, Zucker und Hefe verrühren, zum Mehl geben und für ca. 5 Minuten zu einem elastischen Germteig kneten. Diesen in einer großen Schüssel für ca. 2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Anschließend den Teig aus der Schüssel auf eine bemehlte Arbeitsfläche heben und in 6 – ca. gleich große – Stücke teilen. Diese zu Kugeln formen und mit einem Küchentuch bedeckt noch einmal 20 – 30 Minuten gehen lassen.
Währenddessen Eigelb und Joghurt verrühren. Die Teigkugeln auf mit Backpapier belegte Backbleche setzen, dabei genügend Abstand lassen. Die Finger in die Eigelb-Joghurtmischung tauchen und die Teigkugeln damit flachdrücken. So entstehen Fladenbrote mit vielen kleinen Mulden. Die Brote mit der restlichen Eigelb-Joghurtmischung bestreichen und mit Sesamkörner und/oder Schwarzkümmel großzügig bestreuen.
Den Backofen auf 220°C Heißluft vorheizen. Wenn der Ofen die Temperatur erreicht hat, die Backbleche in den Ofen schieben und die Fladenbrote darin für 15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und die Brote auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.