Marinierte Paprika

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.
Für 4 bis 6 Personen
- 3 – 4 Paprika, rot und gelb
- 2 Knoblauchzehen
- 1 – 2 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Kräuter der Provence
- 2 Esslöffel Rotweinessig
- 60 – 80 ml Olivenöl
außerdem - 1 Spritzer Zitronensaft
Zubereitung
Den Backofen auf 250°C Ober-Unterhitze vorheizen. Die Paprika gründlich waschen und trocknen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Paprika halbieren und mit der Schnittfläche nach unten auf dem Backblech verteilen. In den Backofen schieben und auf einer der obersten Schienen so lange backen, bis die Haut der Paprika größtenteils schwarz ist. Die Paprika noch heiß vom Backblech in eine Schüssel geben, mit Folie gut abdecken und eine halbe Stunde auskühlen lassen.
Die Paprika können Sie auch im Ganzen auf dem Grill bei direkter Hitze garen, dabei immer wieder über dem offenen Feuer wenden, bis die Haut rundherum schwarz ist.
Währenddessen Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Mit Salz, Kräuter der Provence Essig und Olivenöl verrühren.
Die Haut der Paprika abziehen, die Kerne entfernen und die Paprika in beliebige Stücke schneiden. Diese lagenweise in eine geeignete Schale füllen und mit etwas Kräuteröl bedecken. Restliches Öl darüber gießen, gut verschließen und mehrere Stunden kühl ziehen lassen.
Auf einem passenden Teller oder einer Schale anrichten, mit Öl beträufeln und mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinert servieren. Dazu passt wundervoll knuspriges Weißbrot. Sie können die Paprika einfach so zum Aperitif mit Brot servieren oder zu einer mediterranen Jause. Aber auch als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch schmecken die marinierten Paprika einfach wundervoll.