Herzhafte Kartoffelsuppe

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.
Für 6 bis 8 Personen
- 2 Karotten
- 1 Stück Sellerie
- 1 Stück Lauch
- 1 Zwiebel
- 600 g mehlige Kartoffeln
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Esslöffel Butter
- ca. 1 Liter Gemüsefond
- Salz und Pfeffer
- 1 Lorbeerblatt
- Muskatnuss
- 250 ml Obers
zum Servieren - frische Petersilie
- grober Pfeffer
Zubereitung
Karotten und Sellerie schälen und in ca. 5 mm große Würfel schneiden. Lauch der Länge nach in Streifen, anschließend fein schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Kartoffeln ebenfalls schälen und auch in ca. 5 mm große Würfelchen schneiden. Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
In einem großen Topf die Butter erhitzen und Karotten, Sellerie, Zwiebeln, Lauch sowie die Kartoffelwürfel mehrere Minuten farblos anschwitzen. Knoblauch einrühren und kurz weiter dünsten. Mit dem Gemüsefond aufgießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Lorbeerblatt und frisch geriebene Muskatnuss dazu geben und die Suppe ca. 20 – 30 Minuten köcheln lassen. Anschließend gut die Hälfte in ein hohes Gefäß geben und kurz mit dem Mixstab pürieren – dabei nicht zu lange mixen, da die Kartoffeln sonst kleistrig werden. Wieder zurück in den Topf gießen, 200 ml vom Obers dazu geben und – wenn nötig – noch etwas Fond oder Wasser dazu geben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Nach Belieben noch einmal abschmecken.
Restlichen Obers mit einem Schneebesen leicht schaumig rühren. Petersilie in Streifen schneiden. Die Suppe in vorgewärmte Schalen schöpfen und mit dem aufgeschäumten Obers, Petersilie sowie mit grobem Pfeffer bestreut servieren.