Allgemein

Raus aus dem gewohnten Alltag

28.09.2023 • 07:00 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Der autistische Jason sucht sich seinen Lieblingsfußballclub. <span class="copyright">Leonine</span>
Der autistische Jason sucht sich seinen Lieblingsfußballclub. Leonine

Die berührende Familiengeschichte mit Herz und Humor ist ab heute im Kino zu sehen.

Vor gut zehn Jahren machte sich ein Vater mit seinem autistischen Sohn in Deutschland auf die Suche nach dessen Lieblingsfußballclub – und reiste dafür zu Spielen quer durchs Land. Nun kommt die Geschichte der selbst ernannten „Wochenendrebellen“ ins Kino. In „Wochenendrebellen“ nehmen Florian David Fitz, Aylin Tezel und Cecilio Andresen Zuschauer mit in eine ganz besondere Familiengeschichte, die gerade deswegen so berührt, weil sie so ähnlich tatsächlich passierte. Der Film von Marc Rothemund beruht auf den realen Abenteuern von Mirco von Juterczenka und seinem autistischen Sohn Jason. Um Jasons Lieblingsclub zu finden, reiste das Duo ab 2012 zu Fußballspielen durch Deutschland und Europa und hielt alle Erlebnisse in einem eigenen Blog fest. Aus dem Blog entstand ein Buch – und daraus nun ein Film. Fitz spielt Mirco, einen gut meinenden, aber überforderten Vater, der beruflich viel unterwegs ist. Aylin Tezel verkörpert seine Frau Fatime, die sich um das Familienleben mit zwei Kindern kümmert, darunter Jason, der in der Schule mit Herausforderungen aufgrund seines Autismus konfrontiert ist. Die vielen Reize und Geräusche in der Schule machen es ihm schwer, und er wird von Mitschülern beleidigt. Nach einem Vorfall droht ihm der Wechsel auf eine Förderschule.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Ein Deal

Als Jason von seinen Mitschülern nach seinem Lieblingsfußballclub gefragt wird, beschließt er, die Heimspiele aller 56 deutschen Erst-, Zweit- und Drittligisten live im Stadion zu besuchen. Sein Vater Mirco unterstützt ihn dabei und macht den Deal, dass sie gemeinsam auf die Recherchereise gehen, wenn Jason sich in der Schule nicht mehr provozieren lässt. An den Wochenenden brechen Vater und Sohn aus dem gewohnten Alltag aus und reisen zu Fußballspielen im ganzen Land. Der Film gibt einen herzergreifenden Einblick in Jasons Sicht auf die für ihn oft so laute, hektische, unverständliche Welt. Aber auch das Innenleben der erschöpften Mutter und des oft überforderten Vaters stehen im Mittelpunkt der Erzählung. Die Mitarbeit von Jason und Mirco von Juterczenka am Film dringt in vielen Szenen durch – was bei einem so sensiblen Thema auch durchaus wichtig ist.

Wochenendrebellen <span class="copyright">Leonine</span>
Wochenendrebellen Leonine