Germteig-Schnecken mit saftiger Apfel Füllung

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.
Für den Germteig
- 500 g Mehl
- 1 Teelöffel Salz
- 3 Esslöffel Zucker
- etwas Vanille
- 250 g lauwarme Milch
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 60 g flüssige Butter
- 1 Ei
für die Füllung - 2 – 3 Äpfel
- etwas Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- 4 Esslöffel Zucker
- 60 g Butter
- 1 – 2 Teelöffel Zimt
sowie - Mehl zum Ausrollen
- Butter für die Form
außerdem - 3 Esslöffel Puderzucker
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 Messerspitze Zimt
- Staubzucker zum Bestreuen
Zubereitung
Für den Teig Mehl mit Salz vermengen. Zucker, Vanille, Milch und Hefe verrühren und kurz gehen lassen. Anschließend alle Zutaten zu einem geschmeidigen Germteig kneten und zugedeckt mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
Währenddessen die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfelchen schneiden. Mit Zitronensaft, einer Prise Salz, Zucker, Butter und Zimt erhitzen und für 3 Minuten kochen lassen. Vom Herd nehmen und gut auskühlen lassen.
Den gegangenen Germteig zu einem großen Rechteck – ca. 5 mm dick – ausrollen. Die Füllung darauf gut verteilen und von der langen Seite her aufrollen. In ca. 5 – 6 cm lange Stücke schneiden und in eine gebutterte Form setzen. Noch einmal ca. 30 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze oder 180°C Heißluft vorheizen. Die Form in den Ofen schieben und auf mittlerer Schiene für ca. 25 Minuten goldbraun backen. Währenddessen Puderzucker sieben und mit wenig Zitronensaft und tröpfchenweise Wasser sowie etwas Zimt zu einer dickflüssigen Creme rühren. Die Schnecken aus dem Ofen nehmen und noch heiß mit der Puderzuckercreme beträufeln. Etwas auskühlen lassen, mit wenig Puderzucker bestreuen und genießen.