Jeder Tag ist Welttierschutztag

Zwei liebevolle Hündinnen suchen ein neues Zuhause und das Tierschutzheim braucht dringend Unterstützung.
Sultana, eine Kangal-Hündin, möchte ein Heim, in dem sie viel Zeit im Freien verbringen kann und ihren rassebedingten Aufgaben nachkommen darf. Sie wird als Gnadenplatz vermittelt, da sie unter Arthrose leidet und bereits eine Knieoperation hatte. Trotz dieser Umstände ist sie eine großartige Hündin, die jeden beeindruckt, der sie trifft.
Die American Staffordshire Terrier Mischlingshündin Zarina ist eine liebevolle Hündin, aber anfangs skeptisch gegenüber Fremden. Wenn sie Vertrauen zu Artgenossen gefasst hat, genießt sie gerne gemeinsame Spielzeit. Aufgrund ihrer Rasse neigt sie dazu, schlecht mit Stress umzugehen, daher sollten keine Kinder im Haushalt sein. Für Zarina werden verantwortungsbewusste Menschen gesucht, die klare Führung bieten können.

Unterstützung für das Tierschutzheim
Der Betrieb des Tierschutzheimes erfordert erhebliche finanzielle Mittel. Die Schützlinge freuen sich daher über jegliche finanzielle Unterstützung, möglich über PayPal oder das Spendenkonto. Auch Futterspenden via Amazon-Wunschliste oder direkt vor Ort helfen sehr. Eine weitere tolle Möglichkeit, die „Bewohner auf Zeit“ zu unterstützen, ist die Übernahme einer Tierpatenschaft.
Ein neues Zuhause für einen Schützling
Im Schnitt werden im Vorarlberger Tierschutzheim jährlich etwa 1400 Heimtiere aufgenommen, tierärztlich behandelt, versorgt und an bestmögliche Plätze weitervermittelt. Derzeit sind über 120 Tiere auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Wer Überlegungen anstellt, einen tierischen Mitbewohner bei sich aufzunehmen, informiert sich am besten auf der Website.
vorarlberger Tierschutzheim
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: nur auf Terminvereinbarung, telefonisch vormittags von 8.30 bis 12 Uhr, Sonn- und Feiertage geschlossen.
Martinsruh 5, 6850 Dornbirn
Telefon: 05572/29648, Fax: Dw. -12
E-Mail: info@tierheim.vol.at
Spendenkonto: Vorarlberger Volksbank
BIC: VOVBAT2B, IBAN: AT03 4571 0001 3100 9907
Internet: www.vlbg-tierschutzheim.at

