Cremesüppchen mit Herbstgemüse

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.
Für 4 bis 6 Personen
- 1 Zwiebel
- 1 Stückchen Ingwer
- 1 große Süßkartoffel
- 1 mittelgroße Rote Bete
- 1 Stück Sellerie
- 1 große Petersilwurzel
(insgesamt ca. 800 g Gemüse) - 2 Esslöffel Butter
- ca. 1 Liter Gemüsefond
- Salz und Pfeffer
- Muskatnuss
- 1 Hauch Zimt
- wenig Ahornsirup
- 200 ml Obers
sowie - 50 ml Obers
- 2 Teelöffel Kren, frisch oder aus dem Glas
- Schnittlauchröllchen
Zubereitung
Zwiebel schälen und würfeln. Ingwer schälen und fein hacken. Das Gemüse schälen und in Stücke schneiden. In einem großen Topf die Butter schmelzen und Zwiebelwürfelchen mit dem Ingwer mehrere Minuten anschwitzen. Das Gemüse einrühren und dünsten. Mit Gemüsefond aufgießen und ohne Deckel leise köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Mit Salz und Pfeffer sowie Muskatnuss und einem Hauch Zimt würzen. Mit Ahornsirup verfeinern, Obers eingießen und aufkochen. Die Suppe gut pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Die Konsistenz – wenn nötig – mit etwas Fond oder Wasser korrigieren.
Vor dem Servieren Obers mit Kren schaumig aufschlagen. Die heiße Suppe auf vorgewärmte Suppenteller oder Schalen verteilen, Obers-Kren dekorativ darauf anrichten und mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.
Natürlich können Sie bei der Gemüsewahl Sorten weglassen und andere hinzufügen, je nachdem, was ihr Garten, Keller oder Kühlschrank gerade lagert.