Linseneintopf mit Speck

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.
Für 4 Personen
- 250 g Linsen
- 150 g Speck
- 1 große Zwiebel
- 1 Stück Lauch
- 1 Stück Sellerie
- 1 – 2 Karotten
- 1 Knoblauchzehe
- ca. 400 g Kartoffeln
- Öl
- Salz und Zucker
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Zweiglein Rosmarin
- Salz und Pfeffer
- dunkler Balsamicoessig
- ca. 1 Teelöffel Maizena
- ½ Bund frische Petersilie
Zubereitung
Die Linsen gut waschen und mit ca. 1 Liter Wasser zum Kochen bringen. Die Linsen für ca. 45 – 60 Minuten weichkochen, vom Feuer nehmen und bereitstellen.
Speck in feine Streifen schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Lauch, Sellerie und Karotten putzen und ebenfalls in Würfelchen schneiden. Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Die Kartoffeln ebenfalls schälen und würfeln. In einem Topf Öl erhitzen und Zwiebelwürfelchen mit Lauch, Sellerie und Karotten farblos anschwitzen, dabei etwas Salz und Zucker dazu geben. Knoblauch dazu geben und kurz dünsten. Linsen mit dem Sud zum Gemüse geben und erhitzen. Kartoffelwürfelchen einrühren, Lorbeerblatt und Rosmarin dazu geben und leise köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit dunklem Balsamicoessig leicht säuerlich abschmecken. Wenn nötig, noch etwas Wasser dazu geben. Maizena mit kaltem Wasser anrühren, zum Linsengericht geben und für 3 – 5 Minuten köcheln lassen.
Petersilie hacken, die Hälfte davon unterrühren. Die Linsen auf vorgewärmte Teller verteilen und mit der restlichen Petersilie bestreut servieren. Wer mag, kann das Gericht natürlich noch mit Wurstscheiben nach Wahl ergänzen. Vegetarier hingegen lassen einfach den Speck weg.