Allgemein

Soulfood: Saftiger Zimtschneckenkuchen

HEUTE • 07:00 Uhr
Rezepttipp, Ulrike Hagen, Lebensart
Außen goldbraun, innen weich und zimtig-süß, perfekt für gemütliche Herbstnachmittage. Ulrike Hagen

Ulrike Hagen kocht jede Woche ein Gericht für die NEUE am Sonntag.

Für eine eckige Kuchenform
(ca. 20 x 30 cm)

  • 80 g weiche Butter
  • 120 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Vanille
  • 3 Eier
  • 200 ml Milch
  • 350 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver

    sowie
  • 110 g flüssige Butter
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 Esslöffel Mehl
  • 2 – 3 Teelöffel Zimt

    für die Glasur
  • 150 g Staubzucker
  • 1 Teelöffel Vanille
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 6 – 7 Esslöffel Milch

    außerdem
  • Butter für die Form
  • Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung

Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze oder 170°C Heißluft vorheizen. Die Kuchenform buttern und mit Backpapier auskleiden.

Butter mit Zucker, Salz und Vanille schaumig rühren, nach und nach die Eier untermixen. Milch einrühren. Mehl und Backpulver sieben und unterheben. Den Teig in die Form füllen und glattstreichen. Flüssige Butter, Zucker, Mehl und Zimt glattrühren. Punktuell auf dem Teig verteilen und mit einer Gabel marmorierend einarbeiten. Den Kuchen im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 30 – 35 Minuten backen. Machen Sie bitte eine Nadelprobe.

Währenddessen Staubzucker, Vanille, Zimt und Milch zu einer dickflüssigen Glasur verrühren. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und noch heiß mit der Glasur beträufeln. Aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mit Staubzucker bestreut servieren.