Kultur

Mehr Lockerheit im Sommer

26.05.2020 • 10:16 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Herwig Bauer vor dem Alten Hallenbad.<span class="copyright"> Hofmeister/NEUE</span>
Herwig Bauer vor dem Alten Hallenbad. Hofmeister/NEUE

Begünstigte der neuen Lockerungen für den Sommer sind etwa das Poolbar-Fes­tival und die Theater.

Mit einer Pressekonferenz von Gesundheitsminis­ter Rudolf Anschober und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer gab es am Montag mehr Klarheit für jene Kulturveranstalter, die noch Events im Sommer geplant haben. Zudem wurden weitere Lockerungen bekanntgegeben, so wurde die maximale Besucherzahl von Outdoor-Veranstaltungen erhöht, im Probenbetrieb am Theater wird auf das Prinzip Eigenverantwortung gesetzt, und auf der Bühne fällt die Abstandsregel. Weiters stellte Landeshauptmann Markus Wallner laut ORF Vorarlberg die Möglichkeit von weiteren regionalen Lockerungen in den Raum.

Konzerte im Freien

Mehrere große Konzerte und Festivals wurden bereits in den Herbst verschoben beziehungsweise abgesagt – nicht so das Poolbar-Festival im Feldkircher Reichenfeld. Am heutigen Dienstag werde Herwig Bauer mit Bürgermeister Wolfgang Matt die Lage besprechen, wie der Festivalleiter im Gespräch informierte. Offiziell könne er also noch nichts bestätigen, angedacht sind aber Konzerte im Freien und weitere kleinere Veranstaltungen. Dass die maximale Anzahl von Besuchern im Freien ab 1. Juli nun auf 500, ab 1. August auf 750, mit Sondergenehmigung sogar bis auf 1250 erhöht wurde, komme diesem Plan natürlich entgegen: „Da sagen wir nicht nein“, so Bauer. Überhaupt habe er im Hinblick auf die Behörden das Gefühl, dass es mit dem Festival „gut aussieht“. Er habe wiederholt dem zuständigen Bundesministerium mögliche Konzepte vorgelegt, und sieht nun in den neuen Vorgaben eine „vernünftige Regelung“. Besonders, dass ab Juli zwischen Outdoor- und Indoorveranstaltungen unterschieden wird, wertet Bauer als sinnvoll – im Freien seien Veranstaltungen für alle Teilnehmer sicherer.

Picknick-Konzerte sind zum Beispiel möglich.<span class="copyright"> NEUE</span>
Picknick-Konzerte sind zum Beispiel möglich. NEUE

Bauer erarbeitete mit seinem Team ein Konzept für Outdoor-Konzerte mit österreichischen und Vorarlberger Bands, mit Sitzgelegenheiten. Dazu soll auch die im Rahmen des Poolbar-Generators entwickelte Gestaltung des Außenbereichs „Corona-tauglich“ überarbeitet werden. Der Jazzbrunch und das mobile Raumfahrtprogramm sind ebenfalls diesen Sommer geplant. Starten wird das Festival voraussichtlich am 23. Juli, also zwei Wochen später als ursprünglich geplant.

Praktikabler für das Theater

Theaterregisseurin Barbara Herold, Vorarlberg-Sprecherin der IG freie Theater, wertet in einer ersten Reaktion die neuen Vorgaben als positiv. Die konkreteren Abstandsregeln für das Publikum klingen für sie praktikabler als vorherige Angaben – auch, dass bei weniger als einem Meter Abstand ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden soll, wäre gut umzusetzen. Dem Prinzip Eigenverantwortung kann Herold Gutes abgewinnen: „Wir sind alle seit Wochen im öffentlichen Leben in Hygienemaßnahmen und Abstand-Halten geschult, und müssen auch im täglichen Leben achtsam sein“ – dies könne man auch am Theater anwenden.