Kultur

Jazzklänge im Wald: Montafoner Resonanzen

11.08.2022 • 15:09 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Die Chilimangaros spielen heute in Gargellen. <span class="copyright">Montafon Tourismus</span>
Die Chilimangaros spielen heute in Gargellen. Montafon Tourismus

Jazz steht an diesem Wochenende im Mittelpunkt der ­Montafoner Resonanzen, die noch bis 16. September dauern.

Mit Bläsern ist am vergangenen Wochenende das diesjährige Musikfestival Montafoner Resonanzen – der frühere Montafoner Sommer – gestartet, das wieder unter der bewährten Leitung von Markus Felbermayer steht. Der Auftakt erfolgte in der Wallfahrtskirche Tschagguns mit einem Konzert des Quartetto Gioacchino.

An diesem verlängerten Wochenende liegt nun der Fokus auf dem Jazz. Im Vergaldener Wäldli in Gargellen spielen heute die Chilimangaros – ein Quartett aus Vorarlberg, das mit Klassischem Jazz, Latin, Blues oder Swing zu hören sein wird. Ein Jazz-Picknick mit den Jackys Jazzcritters gibt es morgen bei der Kneippanlage „Brönna“ in Gortipohl.
Der Sommeraufenthalt der Jazzschule Berlin im Montafon kann laut Veranstalter mittlerweile schon als Tradition gesehen werden, wobei der Schwerpunkt ganz klar auf dem Musizieren liegt – zu hören am Samstag im Felbermayer Hotel in Gaschurn.

„Jazz am Stausee“ Latschau gibt es am Sonntag mit der Jailhouse Jazzmen Dixieland Band. Am Montag ist die Kulturbühne Schruns Schauplatz eines Konzerts der Band Jazz Time, deren Musiker aus dem Dreiländereck Schweiz, Liechtenstein und Österreich kommen.
Nach dem Jazz stehen von 18. bis 20. August Kammermusik sowie von 26. bis 28. August Volksmusik auf dem Programm. Als vorletztes Genre, kurz vor dem Abschluss der diesjährigen Montafoner Resonanzen, steht von 1. bis 3. September die Orgel im Fokus. Von 8. bis 26. September gibt es dann noch Cross-Over.


Informationen: www.montafon.at/montafoner-resonanzen