Kultur

Clowneske Parodie
über die Wut

17.03.2023 • 19:00 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Clowneske Parodie<br>über die Wut
Vrovro Geiger (vorne) und Lisa Suitner in ihrer Produktion „Richtig wütend!“David Ferdigg

Um Wut geht es in der Theaterproduktion von Lisa Suitner und Vrovro Geiger. Uraufführung ist nächste Woche im Feldkircher Theater am Saumarkt.

Im Sommer 2021 haben sich die Feldkircher Clownfrau Lisa Suitner und die in Niederösterreich geborene und in Wien lebende Künstlerin und Performerin Vrovro (Veronika) Geiger auf einem Festival getroffen. Gemeinsamkeiten gab es und so wurde der Entschluss zu einem gemeinsamen Projekt gefasst, erzählen sie. Sie begaben sich auf die Suche nach einem Thema und „sind dann ganz schnell beim Thema Frau gelandet“, erinnert sich Suitner.
Welche Erwartungen stellen Frauen an sich selber, welche Erwartungen stellt die Gesellschaft an sie? Was passiert, wenn sie nicht bereit sind, diese Erwartungen zu erfüllen? Solche und ähnliche Fragen habe sich die beiden in der Folge gestellt und „gemerkt, dass wir beim Frauenthema oft über Wut reden“, sagt die Feldkircherin.

Potenzial von Wut

Wut sei – nicht zuletzt in Verbindung mit Corona – etwas, das die Gesellschaft gerade derzeit stark beschäftige, sind die beiden überzeugt. „Die Stabilität fehlt und die Leute gehen sich gegenseitig an die Gurgel“, sagt Suitner. „Wut wird allerdings nicht zur Veränderung eingesetzt“, ergänzt Geiger. Fragen, die sich die beiden daraufhin stellten, waren unter anderem, ob Wut auch Potenzial für Positives beinhalte oder sie nur negativ besetzt sei.
Es folgte eine „wahnsinnige Re­cher­che­ar­beit“ inklusive Inter­­views mit Jugendlichen und Erwachsenen. „Wir haben dabei bemerkt, dass das Reden darüber keine Veränderung bringt“, erzählt Suitner. Daher ging es darum, ein „Wutventil zu schaffen“ bzw. zu schauen, wie man mit Wut umgehen kann, erklärt Geiger. Entstanden ist dabei ein interdisziplinärer Theaterabend mit dem Titel „Richtig wütend!“, der kommende Woche im Feldkircher Saumarkttheater uraufgeführt wird.

„Clowneske Parodie“

Die Produktion wurde von den beiden Frauen komplett selber entwickelt. „Wir sind beide vor allem Clowns und daher sind die Figuren eine clowneske Parodie“, erläutert Suitner. Hauptfigur ist Wanja Wonder, „die selbsternannte Wutheilerin“, begleitet von ihrer Assistentin Susie. Die beiden bieten dem Publikum an, sich von seiner Wut zu befreien oder sich mit ihr zu verbinden. „Das funktioniert aber natürlich nicht wirklich“, so Geiger.
Neben Schauspiel und Clownerie gibt es auch Video­projektionen und Live-Musik sowie Artistik, wobei die beiden Künstlerinnen alles selber machen. Das Stück soll eine gesellschaftskritische Auseinandersetzung mit Selbstoptimierung und ein Plädoyer für mehr Selbstbestimmung sein – und natürlich unterhaltsam. „Wir wollen nicht Antworten geben, sondern Fragen stellen“, sagt Geiger dann noch.

Termine

„Richtig wütend!“

Premiere „Richtig wütend!“ von und mit Lisa Suitner und Vrovro Geiger: Freitag, 24. März, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt Feldkirch.

Weitere Vorstellung: Donnerstag, 30. März, 19.30 Uhr, TIK Dornbirn, Schulvorstellungen für Mittel- und Oberstufe: 23. März, 10 Uhr, Theater am Saumarkt, 30. März, 10 Uhr, TIK.

Du hast einen Tipp für die NEUE Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@neue.at.