Bregenz: Das verdient der Bürgermeister

Stadtvertretung entschied über Gehalt von Michael Ritsch und der Stadträte.
Es war der dritte Tagesordnungspunkt in der Stadtvertretungssitzung. „Die Verordnung der Landeshauptstadt Bregenz über den Monatsbezug des Bürgermeisters und über die Entschädigung der Mitglieder sonstiger Gemeindeorgane“, hieß es auf der offiziellen Agenda. Wie die Stadtvertretung beschlossen hat, verdient der neue Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch 15.162,03 Euro brutto im Monat. Damit bezieht er exakt die Summe, die auch sein Vorgänger erhalten hat und die für einen Bürgermeister einer Vorarlberger Gemeinde über 20.000 Einwohner als Obergrenze festgelegt wurde.
Stadtrat und Vizebürgermeisterin
Sandra Schoch wird für ihre Tätigkeit als Vizebürgermeisterin mit 5155,09 Euro brutto entlohnt. Ebenso wie der Bürgermeister bekommt die Grünen-Politikerin ihre Bezüge 14 Mal jährlich, der 13. und 14. Bezug sind Sonderzahlungen.

Im Stadtrat verdient jedes Mitglied 3487,27 Euro brutto monatlich, wobei die Vizebürgermeisterin für dieses Amt nicht nochmals extra entlohnt wird. Die Stadtteilvertreter, die es in dieser Form zum ersten Mal gibt, bekommen eine Aufwandsentschädigung von 758,10 Euro. Dafür verzichtet die Stadtvertretung auf bezahlte Ausschussvorsitzende. Das Sitzungsgeld wurde adaptiert, weswegen alle Sitzungsmitglieder der Ausschüsse und auch die Zuhörer 40 Euro pro Sitzung bekommen.

Du hast einen Tipp für die NEUE Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@neue.at.