Käsekeller-Ehrenamt für Schwärzler

Ex-Landesrat Schwärzler wird Co-Geschäftsführer bei Bregenzerwälder Käsekeller.
Der ehemalige Vorarlberger Landesrat Erich Schwärzler (Jahrgang 1953) wurde per Ende Mai 2021 zu einem der sechs Geschäftsführer der Bregenzerwälder Käsekeller GmbH bestellt. Das geht aus Informationen der Wirtschaftspresseagentur hervor. Schwärzler folgt in dieser Funktion auf den ausgeschiedenen Co-Geschäftsführer Johann Bereuter (Jahrgang 1945).
Ehrenamt für Schwärzler
Diese Geschäftsführer-Funktion hat allerdings nur ehrenamtlichen und damit unbezahlten Beirats-Charakter. Schwärzler ist auch nicht operativ tätig. Denn die operative Geschäftsführung der Bregenzerwälder Käsekeller GmbH obliegt ausschließlich Ulrich Gärtner (Jahrgang 1962).
Fünf Beiräte
Gärtner erklärte im wpa-Gespräch, dass Schwärzler einer von fünf Beiräten geworden sei. Es sei Usus, dass diese Beiräte stets zu Geschäftsführern ohne operative Zuständigkeit bestellt werden. Seit vielen Jahren entsende die KäseStrasse Bregenzerwald einen Beirat in die Bregenzerwälder Käsekeller GmbH. „Nach dem Ausscheiden von Johann Bereuter ist Erich Schwärzler in dieser Funktion nachgerückt.“ Erich Schwärzler gilt als einer der Gründerväter des 2002 ins Leben gerufenen Bregenzerwälder Käsekellers in Lingenau.
Günther Bitschnau/WPA
Du hast einen Tipp für die NEUE Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@neue.at.