Lokal

Start für „mobile home“ der jungen Wirtschaft

13.07.2022 • 14:09 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Obmann Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der WK Martin Dechant, Vorstandsvorsitzende der jungen Wirtschaft Verena Eugster und Geschäftsführer poolbar Kultur gGmbH, Herwig Bauer. (v.l)<br><span class="copyright"><br>mathis.studio</span>
Obmann Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der WK Martin Dechant, Vorstandsvorsitzende der jungen Wirtschaft Verena Eugster und Geschäftsführer poolbar Kultur gGmbH, Herwig Bauer. (v.l)

mathis.studio

Im Rahmen einer Kooperation wurde ein alter Schiffskontainer zum Veranstaltungschamäleon umfunktioniert.

Eine Kooperation von Poolbar Festival, der Jungen Wirtschaft und der kreativen Wirtschaft Vorarlberg zeigt auf welche Möglichkeiten und Vorteile sich durch vernetztes Arbeiten ergeben, heißt es seitens der Wirtschaftskammer Vorarlberg. Die Zusammenarbeit sei weniger dem Zufall sondern mehr dem Umstand geschuldet, dass die Bereiche auch im Alltag eng miteinander verbunden seien.

Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes wurde ein ehemaliger Schiffscontainer zum nachhaltigen Veranstaltungschamäleon umfunktioniert. Dieses inspiriert künftig als „mobile home“ neue Eventformate und schafft gleichzeitig mehr Sichtbarkeit für Vorarlbergs Jungunternehmertum und die Kreativwirtschaft.
In einer gemeinsamen Initiative wurde ein Rohkonzept erarbeitet. Im Poolbar-Generator-Labor „Innenarchitektur“ wurde die Idee bearbeitet und zum Designprojekt entwickelt. Mit Hilfe der Firmen Liebherr, Blum, Collini und Stuchly sowie des Poolbar Bauten-Teams wurde das Projekt im Anschluss realisiert.

Variabel einsetzbar

Je nach Bedarf ist der Schiffskontainer ab sofort urbaner Szenetreff, Netzwerk-Plattform, Café, kreativer Hotspot oder Ausstellungs- und Verkaufsraum. Denn der Container wird von den drei Projektpartnern abwechselnd mit spannenden Formaten bespielt und künftig an unterschiedlichen Standorten in ganz Vorarlberg anzutreffen sein. Premiere feiert der Container beim Poolbar Festival – wo er über den Sommer mitten im Festivalgelände stationiert ist.
Während des Festivals wird der Container seitens der Poolbar als Ausstellungs- und Verkaufsraum für wöchentlich wechselnde Jungdesigner genutzt. An ausgewählten Terminen wandelt er sich dann vom Verkaufsraum zum Talkraum. Auftakt der Veranstaltungsreihe bildet der Container-Talk mit Martin Ohneberg (Henn) am nächsten Dienstag und kommende Woche Donnerstag haben Interessierte dann die Möglichkeit, sich mit Reini Schertler (i+R Gruppe) auszutauschen.