Lokal

WB-Vorstand: Tittler wahrscheinlichster Obmann-Nachfolger

17.11.2022 • 20:54 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Wirtschaftsbund: Vieles deutet darauf hin, dass Landesrat Tittler Obmann wird.

Der Wechsel an der Spitze des Wirtschaftsbundes steht bevor. Wie der interimistische geschäftsführende Obmann Karlheinz Rüdisser auf Anfrage mitteilte, sind die Vorbereitungen für die Landesgruppenversammlung zur Wahl des neuen Obmanns bereits weit gediehen.

Abklärungen

„Wir müssen noch ein paar Abklärungen treffen, nächs­te Woche werden wir über den genauen Zeitplan informieren“, so Rüdisser, der die Geschäfte der ÖVP-Teilorganisation nach dem Rücktritt von Obmann Hans-Peter Metzler und Direktor Jürgen Kessler übernahm.

200 Deligierte wählen

Gewählt wird der neue Obmann von einer 200-köpfigen Delegiertenversammlung. Es deutet sehr viel darauf hin, dass Wirtschaftslandesrat Marco Tittler die Obmannschaft des Wirtschaftsbundes übernehmen wird. Rüdisser wollte sich dazu auf Anfrage nicht äußern. Nur so viel: „Er wäre sicher ein geeigneter Kandidat.“ Tittler sitzt bereits im Vorstand des Wirtschaftsbundes.