Lokal

Wer die Poststelle in Bezau übernimmt

24.05.2023 • 14:27 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Im rechten Teil des Erdgeschosses wird die Postpartner-Stelle sein. Noch laufen die Arbeiten, um alles dafür vorzubereiten. <span class="copyright">Neue</span>
Im rechten Teil des Erdgeschosses wird die Postpartner-Stelle sein. Noch laufen die Arbeiten, um alles dafür vorzubereiten. Neue

Seit Ende Februar gibt es in Bezau keinen Postpartner mehr. Davon betroffen ist nicht nur die Marktgemeinde, sondern auch vier weitere Gemeinden.

Mehrere Jahre führte Sylvia Meusburger in ihrer Trafik beim Bezauer Bahnhof eine Postpartnerstelle, mit Ende Februar hörte sie damit jedoch auf. Seither müssen die Bezauerinnen und Bezauer, aber auch die Menschen der umliegenden Gemeinden ohne Post auskommen. Talauswärts ist die nächste in Andelsbuch, das rund zehn Kilometer entfernt liegt, taleinwärts im 14 Kilometer entfernten Au. Diese Situation war für Privatpersonen und Unternehmer nicht angenehm. Aber auch die Poststelle in Andelsbuch, in der ein viel größerer Andrang herrschte, war stark davon betroffen.

Madeline Metzler, Geschäftsführerin von Witus. <span class="copyright">Witus</span>
Madeline Metzler, Geschäftsführerin von Witus. Witus

Nun wendet sich das Blatt jedoch: Am Freitag, 2. Juni, eröffnet im Pelzrain 510 – dort, wo ehemals ein NKD-Geschäft war – eine neue Postpartnerstelle. Geführt wird sie von der Wirtschaftsgemeinschaft Witus, der neben der Gemeinde Bezau auch Bizau, Reuthe, Mellau und Schnepfau angehören. Alle diese Gemeinden beteiligen sich an der Poststelle.

Kooperation mit Lebenshilfe

Weshalb Witus die Poststelle übernimmt, erklärt die Geschäftsführerin der Wirtschaftsgemeinschaft Madeline Metzler: „Wir sehen, wie wichtig eine Post für die Infrastruktur ist, auch für die Unternehmen. Wir setzen uns für die Interessen der Unternehmer ein, da passt die Poststelle gut dazu.“ Außerdem sei es ein „schönes Projekt“, denn es wird zur Inklusion beitragen: „Wir haben eine Kooperation mit der Lebenshilfe Bezau. Neben zwei Personen, die wir anstellen, werden zwei, drei Menschen von der Lebenshilfe in der Poststelle mitarbeiten, und es werden dort auch Produkte der Lebenshilfe angeboten.“

Ab 2. Juni hat die neue Poststelle geöffnet. <span class="copyright">Neue</span>
Ab 2. Juni hat die neue Poststelle geöffnet. Neue

Dass für die fünf Gemeinden, in denen fast 5600 Bewohner leben, nun eine Lösung gefunden wurde, stimmt alle froh – inklusive der Poststelle Andelsbuch, wo die Tage gezählt werden, bis die Post in Bezau eröffnet.   

Du hast einen Tipp für die NEUE Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@neue.at.