Lokal

Wie das Seehotel künftig punkten will

24.05.2023 • 21:00 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Die Investoren und der neue Hotelmanager Axel Pfefferkorn (3.v.l.).<span class="copyright"> sams/Seehotel</span>
Die Investoren und der neue Hotelmanager Axel Pfefferkorn (3.v.l.). sams/Seehotel

Wiedereröffnung des Seehotels „Am ­Kaiserstrand“ im Juli.

Das am Bodenseeufer in Lochau gelegene Seehotel „Am Kaiserstrand“ wird im Juli wieder seinen Betrieb aufnehmen. Die Umbauten laufen auf Hochtouren, die Hotelanlage befindet sich kurz vor der Fertigstellung.
Nachdem die drei Vorarlberger Investoren – der Unternehmer Gerhard Rauch sowie die Immobilienentwickler Hermann Metzler und Roland Pircher – das Hotel im Frühjahr 2022 gekauft hatten, haben sie die Führung des Hauses vergangenen Herbst in die Hände eines Vor­arlberger Hotelmanagers gegeben: der erfahrene Arlberg-Hotelier Axel Pfefferkorn und das Team seiner Firma „pepper-collection“ entwickelten ein Konzept zur Neuausrichtung des Hotels.

Die größte Neuerung sei, dass sich das Hotel viel stärker öffnen werde: Neben den Hotelgästen wolle man auch vermehrt Einheimische, Spaziergänger, Radfahrer und Badegäste willkommen heißen, wurde gestern in einer Aussendung mitgeteilt.
Die Wiedereröffnung soll rechtzeitig zu Saisonbeginn der Bregenzer Festspiele stattfinden. Die Betreiber streben eine Auszeichnung des Seehotels mit Vier-Sterne-Superior an.

Eigenes Badehaus

Das denkmalgeschützte Seehotel wurde 1910 erbaut. Als ein Alleinstellungsmerkmal am Bodensee verfügt es über ein eigenes Badehaus und eine eigene Schiffsanlegestelle. Das neue Hotelkonzept setzt die stärkere Öffnung des Hauses auch für Nicht-Gäste architektonisch um: Die Terrasse, der Gastgarten und der Hotelpark werden komplett umgestaltet. Das Restaurant erhält einen zusätzlichen externen Eingang und zum bestehenden Eisverkauf wird es promenadenseitig einen Pavillon für Getränke und Snacks zum Mitnehmen geben. Der seeseitig gelegene Gastgarten wird allen zur Verfügung stehen. Neben der ganztags geöffneten Hotelbar plant der neue Hotelbetreiber Axel Pfefferkorn auch ein „In-Lokal“: die am Wochenende geöffnete „Rote Bar“ mit Haupteinzugsgebiet Bregenz–Lochau.

Das Seehotel ist über 110 Jahre alt. <span class="copyright">pircher/Seehotel</span>
Das Seehotel ist über 110 Jahre alt. pircher/Seehotel

Architektonisch streben die Verantwortlichen eine Gesamtlösung an: „Aus den einzelnen Bereichen – vom Badehaus über den Garten, die Terrassen und das Erdgeschoß – entsteht ein harmonisches gemeinsames Ganzes. Und die beiden Restaurants erhalten durch die Öffnung einen neuen Platz im Funktionsgefüge des Erdgeschoßes“, erklärt der für die Innenraumgestaltung der gastronomischen Bereiche verantwortliche Architekt Michael Ohneberg. Auch die Parkanlage wird angepasst und mehr in Richtung Promenade geöffnet, der neue Pavillon wurde unter den historischen Bäumen platziert.
Das 2010 erbaute Badehaus mit Café-Restaurant wird ebenfalls saniert und dann ganzjährig für Hotelgäste wie auch für Einheimische und Ausflugsgäste geöffnet sein.

Du hast einen Tipp für die NEUE Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@neue.at.