Lokal

„Hunde sind mein Hobby“

15.09.2023 • 19:56 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
In Action: Annemarie Böhler mit ihren Australian Shepherd-Hündinnen Ryva und Ivy. <span class="copyright">Hartinger</span>
In Action: Annemarie Böhler mit ihren Australian Shepherd-Hündinnen Ryva und Ivy. Hartinger

Annemarie Böhler (63) ist Hundetrainerin aus Leidenschaft. Das Interesse der Bizauerin für Hunde wurde schon früh geweckt.

Hatten Sie immer schon mit Hunden zu tun?
Annemarie Böhler: Ja. Ich bin zu Hause mit Hunden aufgewachsen und schließlich kam der Wunsch nach einem eigenen Vierbeiner auf. Diesen Traum habe ich mir 1992 dann auch erfüllt. Meine ersten Hunde waren Eurasier. Heute habe ich zwei Australian Shepherds: Ryva und Ivy. Hunde sind einfach mein Hobby.

Wer hat Sie dazu inspiriert, Hundetraining anzubieten?
Böhler: Mit meinem ersten Eurasier bin ich zum Agility-Training gegangen, das hat mir immer schon viel Spaß gemacht. Als ich später mit Ivy zum ersten Mal einen Australien Shepherd bekam, stellte sie alles ein wenig auf den Kopf, weil sie eine schwierige Hündin war. Inspieriert hat mich ein Seminar von Rolf Franck, das ich vor 14 Jahren besucht habe. Er vermittelte Hundetraining, das auf Belohnung basiert. Das kannte auf dem Hundesportplatz, wo ich immer das Training besuchte, noch niemand. Aus Interesse ging ich auf weitere Seminare zu diesem Thema und biete nun selbst Hundetraining nach diesem Prinzip an.

Wie funktioniert ein solches belohnungsbasiertes Training?
Böhler: Grundsätzlich geht es darum, das richtige Verhalten des Hundes zu bestätigen, anstatt ihn zu bestrafen. Ein Beispiel: Im Prinzip ist es für den Hund ja schon eine Strafe, wenn er zu einer Schnüffelstelle hingehen möchte, ich ihn aber an der Leine zurückziehe. Ich will jedoch erreichen, dass der Hund gar nicht auf die Idee kommt, etwas Falsches zu machen. Deshalb bestätige ich ihn, wenn er brav neben mir an der Leine geht. Das kann ich tun, indem ich ihm beispielsweise ein Leckerli gebe oder ihn zu besagter Stelle, an der er schnüffeln will, hingehen lasse.

Was gefällt Ihnen am besten an Ihrem Job?
Böhler:
Ich finde es schön, wenn Kunden, die anfangs klagen, dass sie Schwierigkeiten mit ihrem Vierbeiner haben, dann im Training Fortschritte erzielen. Am meisten Spaß habe ich, wenn Leute durch meine Arbeit wieder Freude an ihrem Hund haben.

Was ist Ihr schönstes Erlebnis mit Hunden?
Böhler: Meine Eurasier hatten zwei Würfe. Es ist einfach unglaublich schön, miterleben zu dürfen, wenn der eigene Hund Welpen bekommt.

Tobias Holzer