Was die Reform Betrieben bringt

Körperschaftsteuer sinkt ab 2023 in zwei Schritten von 25 auf 23 Prozent.
Die ökosoziale Steuerreform beinhaltet auch eine Reihe von Standortmaßnahmen, die auch die Wettbewerbsfähigkeit österreichischer Unternehmen heben soll. Mit Hochspannung wurde vor allem der Senkung der Körperschaftssteuer (KöSt), also der Gewinnbesteuerung von Unternehmen, entgegengeblickt. Wirtschafts- und Industrievertreter drängen seit Jahren auf eine Senkung – von derzeit 25 – in Richtung 20 Prozent, im Regierungsübereinkommen wurden noch 21 Prozent als Zielsetzung ausgegeben. Daraus wird nichts. Die Regierung hat nun eine Senkung von zwei Prozentpunkten auf 23 Prozent angekündigt. Und das auch nicht sofort, sondern in zwei Schritten um jeweils einen Prozentpunkt im Jahr 2023 sowie einen weiteren im Jahr 2024.
Argumentiert wird das mit einem “Mix an Maßnahmen”, der nun präsentiert wurde, von dem die KöSt-Senkung nur ein Teil sei. Diese Maßnahmen sollen in Unternehmen für zusätzliche Entlastung sorgen: