Messepark: Ausweichquartier für MediaMarkt

HEUTE • 10:58 Uhr
Rendering des Ausweichquartiers Media Markt im Messepark
Rendering des Ausweichquartiers Media Markt im Messepark Huber ZT GmbH

Die Vorbereitungen für den neuen Messepark laufen auf Hochtouren. Ziel ist es, den Kunden und Shoppartnern während der Bauphasen ein angenehmes Umfeld zu bieten.

In einem ersten Schritt wurde nun das Ausweichquartier für den MediaMarkt festgelegt. Der Elektronikhändler findet passende Bedingungen im Gebäude direkt am Kreisverkehr bei der Messepark-Garage (neben dem ÖAMTC). Den Kunden und Mitarbeitern stehen auch im Ausweichquartier großzügige Geschäftsflächen mit eigenen Parkplätzen in unmittelbarer Nähe zum Messepark zur Verfügung, erklären Messepark-Geschäftsführerin Nicole Schedler und Peter Benedet, Director Real Estate & Expansion von MediaMarkt.

Ein weiterer Vorteil sei die „Standalone“-Lage des Gebäudes für die Logistik- und Lieferanforderungen im MediaMarkt. Mehrmals wöchentlich werden große Lieferungen zugestellt, und viele Kunden können ihre Einkäufe direkt beim MediaMarkt abholen.

Der gewerberechtliche Antrag für die befristete Nutzung des ehemaligen Baumax wurde inzwischen bei der Bezirkshauptmannschaft Dornbirn eingebracht. Anschließend beginnen die Adaptierungen für den neuen MediaMarkt-Store. “Das Bauprojekt für den neuen Messepark stellt uns vor große Herausforderungen.”, berichtet Nicole Schedler. „Wir wollen optimale Bedingungen für unsere Kunden und Shoppartner auch während der beiden Bauphasen. Entsprechend sorgfältig planen wir die nächsten Schritte, damit wir für alle die besten Lösungen finden. Bis Ende November sollen die Vorbereitungen abgeschlossen sein. Es wird während der Bauzeit ein überraschendes und emotionales Einkaufserlebnis geben – so viel können wir schon jetzt verraten.“

Die Pläne für den Messepark NEU wurden im Juni bei der Stadt Dornbirn zur Genehmigung eingereicht. Die Baubewilligung wird noch in diesem Jahr erwartet. Baubeginn ist im Frühjahr 2026. Gebaut wird in zwei Phasen mit zwei Eröffnungen, die Fertigstellung ist für 2029 vorgesehen.