Einen Klassenraum darf man nicht in Religionen zerteilen. Nur ein gemeinsamer Ethikunterricht fördert Integration und wirkt extremistischen Tendenzen entgegen. Von Douglas Hoyos- Trauttmansdorff
In einer Gesellschaft, die zunehmend pluralistisch wird und sich fragmentiert, müssen wir das Gemeinsame kultivieren und vor das Trennende stellen. Wir Neos fordern daher ein verpflichtendes Schulfach „Ethik und Religionen“ für alle Schülerinnen und Schüler.
Wissen über die verschiedenen Religionen g