Sport

Gladbach weiter auf Champions-League-Kurs

31.05.2020 • 18:08 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Borussia Moenchengladbach - 1. FC Union Berlin
Borussia Moenchengladbach – 1. FC Union Berlin APA/AP Pool/Martin Meissner

Das Team von Marco Rose holte eine wichtigen 4:1-Sieg über Union Berlin.

Borussia Mönchengladbach ist die erneute Qualifikation für die Europa League kaum noch zu nehmen und als Dritter ist auch die Champions League greifbar. Das Team von Ex-Salzburg-Trainer Marco Rose und ÖFB-Teamkicker Stefan Lainer gewann das Bundesliga-Heimspiel gegen Union Berlin mit 4:1 (2:0) und rückte zunächst auf Rang drei hinter Bayern und Borussia Dortmund. Der BVB tritt ab 18 Uhr bei Schlusslicht Paderborn an. Leipzig kann die Gladbacher aber schon am Montag mit einem Sieg bei Köln vom dritten Tabellenplatz verdrängen.

In Mönchengladbach gelang Florian Neuhaus in der 17. Minute der 3000. Bundesligatreffer der Borussia. Marcus Thuram (41., 59.) mit einem Doppelpack und Alassane Plea (81.) schossen die weiteren Treffer gegen die Berliner, die durch Sebastian Andersson (50.) nur zum 1:2 kamen. Die Mannschaft von Kapitän Christopher Trimmel rutschte durch die Niederlage auf Rang 14 ab und hat nur noch vier Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz.

Letztlich hat das Team von Marco Rose den Pflichtsieg eingefahren und spielt die beste Saison seit 36 Jahren. Die “Fohlen” haben schon jetzt einen Sieg mehr als in der vergangenen Spielzeit (2018/19).

Beeindruckend war die Geisterspiel-Kulisse in Gladbach. Die Fans waren zumindest aus Karton auf den Rängen mit dabei und auf einem großen Transparent stand geschrieben: “Fußball ohne Fans ist nichts!”

Deutsche Bundesliga

Mönchengladbach – Union Berlin 4:1 (2:0)
Gladbach: Lainer spielte durch; Union: Trimmel spielte durch, ohne Flecker

Freiburg – Bayer Leverkusen 0:1 (0:0)
Freiburg: Lienhart spielte durch; Leverkusen: Baumgartlinger und Dragovic spielten durch, Özcan Ersatz
Mainz – Hoffenheim 0:1 (0:1)
Mainz: Onisiwo ab 46.; Hoffenheim: Posch spielte durch, Baumgartner bis 86., ohne Grillitsch (angeschlagen)
Wolfsburg – Eintracht Frankfurt 1:2 (0:1)
Wolfsburg: Schlager spielte durch, Pervan Ersatz, Trainer Glasner; Frankfurt: Hinteregger spielte durch, Ilsanker gesperrt, Trainer Hütter
Hertha Berlin – Augsburg 2:0 (1:0)
Augsburg: Teigl ab 82.
Schalke – Werder Bremen 0:1 (0:1)
Schalke: Schöpf spielte durch, Gregoritsch bis 58., Burgstaller ab 80.; Werder: Friedl spielte durch
Bayern München – Fortuna Düsseldorf 5:0 (3:0)
Bayern: Alaba spielte durch. Düsseldorf: Stöger bis 57., Suttner ab 66.

Heute
Paderborn – Borussia Dortmund 18.00

Montag:
1. FC Köln – RB Leipzig 20.30