Sport

EHC will Serie ausgleichen

15.04.2021 • 10:27 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Bereits zum zweiten Mal empfangen die Lustenauer die Slowenen in der Halbfinal-Serie. <span class="copyright">sams</span>
Bereits zum zweiten Mal empfangen die Lustenauer die Slowenen in der Halbfinal-Serie. sams

Nach Auswärtssieg strotzen die Flanagan-Cracks vor Selbstvertrauen.

Der große Favorit der Alps Hockey League und zukünftige ICE-Teilnehmer, Olimpija Ljubljana ist im Play-off doch schlagbar. Das hat der EHC Lustenau mit dem sensationellen 2:1-Auswärtserfolg am Dienstag bewiesen und nun haben die Löwen Lust auf mehr. Soll also heißen, dass man im heutigen Aufeinandertreffen in der Rheinhalle im Best-of-five des Halbfinalduells auf 2:2 stellen will, um ein Entscheidungsspiel zu erzwingen.

Momentum ausnutzen

Bei diesem Vorhaben gilt es für die Cracks von Headcoach Mike Flanagan das Momentum auszunutzen. Die Lustenauer, nach dem Grunddurchgang nur Neunter, haben sich in den Play-offs gewaltig gesteigert und sind in den Liga-Wertungen der finalen Phase fast auf Augenhöhe mit den „Grünen Drachen“ aus Slowenien. So etwa macht der EHC mit der aktuell besten Scoring-Effizienz von 13,3 Prozent (Anm.: 26 Treffer bei 196 Versuchen) – die Gäste kommen auf 11,5 Prozent (30/260) – den Nachteil im Überzahlspiel wett. Im Powerplay weist Lustenau eine Erfolgsquote von 19,1 Prozent auf, Ljubljana hält bei 22,7 Prozent. Und im Unterzahlspiel liegen die Kontrahenten mit jeweils knapp 84 Prozent dicht beieinander.
So verhält es sich auch annähernd bei den Torhütern. Der wiedergenesene Anthony Morrone brachte bei seinem Comeback mit einer Fangquote von 97,1 Prozent die Laibacher zuletzt zum Verzweifeln und ist in Bezug auf die gesamte Saison 2020/21 Olimpija-Goalie Paavo Hölsa (94 Prozent) ziemlich nahegerückt. Der 22-jährige Kanadier hält nun bei 92,6 Prozent.
EHC-Präsident Herbert Oberscheider war aber nicht nur über die Leistung von Morrone sehr angetan. „Das war ein Hammerspiel unserer Jungs! Trainer Flanagan hat die Mannschaft perfekt auf den Gegner eingestellt. Wir sind zurück in der Serie und wollen die Slowenen auch im Heimspiel fordern.“

Bei einer Niederlage ist die Saison für den EHC beendet. <span class="copyright">sams</span>
Bei einer Niederlage ist die Saison für den EHC beendet. sams

Voller Optimismus

Und Eigenbau Elias Wallenta, der im letzten Spiel für den verletzten Martin Grabher Meier in die erste Linie aufrückte, sprüht ebenfalls vor Optimismus und verspricht den „ausgesperrten“ Fans einen tollen Fight gegen das vorzeitige Ausscheiden in der Meisterschaft. „Mit dem Auswärtssieg haben wir enorm Selbstvertrauen getankt. Wir werden heute an unsere Grenzen gehen!“ Und der 22-Jährige hat auch einen möglichen Schlüssel zum Erfolg parat. „Wichtig wäre es, den Führungstreffer zu erzielen, denn Laibach muss dann reagieren und wir könnten im Konterspiel unsere Chancen nutzen.“