Sport

SCR Altach angelt sich Grabherr

15.04.2021 • 20:57 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Erstmals übernimmt Werner Grabherr einen Posten als Sportlicher Leiter. Damit kehrt der 35-Jährige zu Alt­ach zurück. <span class="copyright">gepa</span>
Erstmals übernimmt Werner Grabherr einen Posten als Sportlicher Leiter. Damit kehrt der 35-Jährige zu Alt­ach zurück. gepa

Ab 1. Juni wird Werner Grabherr bei Altach Sportlicher Leiter.

Ein alter Bekannter wird beim SCR Altach die Geschicke von Christian Möckel zur kommenden Saison übernehmen. Ex-Trainer Werner Graberr kehrt als Sportlicher Leiter zu den Rheindörflern zurück und wird seine neue Position mit Anfang Juni offiziell antreten.
Zuvor war der 35-Jährige bereits von 2012 bis 2019 im Verein in unterschiedlichen Bereichen tätig. Neben der Marketingleitung (2012–2018) bekleidete Grabherr ab Sommer 2018 den Posten des Cheftrainers. Im März des folgenden Jahres erfolgte die Trennung, als Altach mit einer Niederlage gegen FC Admira das Tabellenende übernahm und in akuter Abstiegsgefahr schwebte.
Zuletzt stand der Riefensberger beim Eliteligisten VfB Hohenems an der Seitenlinie und ist seit Oktober beim Olympia­zentrum im Bereich Fachverbandsunterstützung tätig. „Ich freue mich darauf, in neuer Position zum SCR Altach zurückzukehren. Ich sehe im Verein nach wie vor viel Entwicklungspotenzial, welches ich mit dem ganzen Team weiter ausschöpfen möchte, um die Zukunft gestalten und an vergangene Erfolge anschließen zu können“, erklärte der zukünftige Sportliche Leiter. Dabei betritt er mit diesem Engagement Neuland, ist es doch sein erster Posten in diesem Bereich.

Nach über zwei Jahren startet Werner Grabherr bei Altach wieder durch. <span class="copyright">hartinger</span>
Nach über zwei Jahren startet Werner Grabherr bei Altach wieder durch. hartinger

Aufbau als Geschäftsführer Sport

Die erste Kontaktaufnahme erfolgte dabei vonseiten des Vereins. „Wir haben ein klares Profilbild für die Position des sportlich Verantwortlichen erstellt. Grabherr bringt vielfältige Kompetenzen für diese Position mit und ist im Herzen SCRA-ler. Mit seinen Fähigkeiten, seinem Fleiß und seinem Blick aufs Ganze wird er maßgeblich zur Weiterentwicklung des SCR Altach beitragen“, führte Geschäftsführer Christoph Längle die Gründe für die Personalentscheidung an.
Zudem soll der neue Sportliche Leiter perspektivisch aufgebaut und in den nächsten drei bis fünf Jahren zum Geschäftsführer Sport entwickelt werden. So lautet zumindest die Vision des 50-jährigen Verantwortlichen für die wirtschaftlichen Belange. Eine neuerliche Trainertätigkeit beim SCR Altach sei in jedem Fall ausgeschlossen.
Bei den bisherigen Personalentscheidungen, dabei vor allem Vertragsverlängerungen junger Akteure wie Daniel Nussbaumer, war Grabherr noch nicht involviert. Bei der Kaderzusammenstellung für die kommende Spielzeit können die Rheindörfler zudem bereits auf ein breites Fundament bauen. 24 Spielerverträge laufen auch für die Saison 2021/22, wie Längle klarstellte. Und bei weiteren Transfers in der Sommerübertrittszeit soll der neue Sportliche Leiter zudem von Trainer Damir Canadi und Längle unterstützt werden. „Wer Canadi kennt, weiß, dass er in der Kaderplanung auch stark eingebunden ist. Bei Neuverpflichtungen ist Grabherr ab heute eingebunden und ich auch. Es wird also kein Vakuum entstehen“, stellte der Geschäftsführer in Aussicht.

Mit Damir Canadi und Christoph Längle soll Werner Grabherr gemeinsam den Kader zusammenstellen. <span class="copyright">apa</span>
Mit Damir Canadi und Christoph Längle soll Werner Grabherr gemeinsam den Kader zusammenstellen. apa

Entlassung erste Amsthandlung

Auch Präsident Peter Pfanner betonte die Achse Längle-Grabherr-Canadi. „Wir sind zuversichtlich, dass wir mit diesem Führungsteam in eine positive Richtung gehen können“, meinte der Fruchtsaftunternehmer. Grabherr nahm seine erste Co-Trainer-Tätigkeit in der Bundesliga unter dem heutigen Übungsleiter auf. Für ihn übernahm der Vorarlberger auch interimis­tisch, als Canadi 2016 zu Rapid Wien wechselte.
Für Pfanner selbst zählt die Entlassung von Grabherr damals als erste Amtshandlung. „Es war damals die richtige Entscheidung. Aber ich freue mich, dass er wieder einen Platz in der Alt­ach-Familie findet“, formulierte es der Präsident. Der Vertrag von Grabherr besitzt auch für die zweite Liga Gültigkeit.