Ermittler befragen Manager, der Wallner belastet

Korruptionsermittler kennen nun die Identität jenes Mannes, der den Landeshauptmann in der Inseratenaffäre beschuldigt.
Seit etwas mehr als fünf Monaten ermittelt die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) in der Causa Wirtschaftsbund. Wie berichtet, werden Erhebungen gegen sechs Personen durchgeführt.
Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) wird dabei als Verdächtiger geführt, die übrigen Beteiligten – darunter Landesrat Marco Tittler (ÖVP) und Alt-Landesrat Karlheinz Rüdisser – bereits als Beschuldigte – in ihren Fällen geht die WKStA im Gegensatz zu Wallner von einem konkreten Tatverdacht aus.

Identität bekannt
Am Verfahrensstand habe sich bis heute nichts geändert, teilte eine Sprecherin der WKStA auf NEUE-Anfrage mit, freilich ohne konkrete Namen zu nennen. Was sich allerdings geändert hat, ist die Tatsache, dass den Korruptionsermittlern mittlerweile die Identität jenes Managers bekannt ist, der den Landeshauptmann beschuldigt. Der Mann habe von der WKStA bereits eine Ladung zur Zeugeneinvernahme erhalten, wie die NEUE aus gut informierten Kreisen erfuhr.
Vorteilsannahme

Der Manager – die „VN“ bezeichneten ihn als einen der „führenden Wirtschaftstreibenden im Land“ – hatte in einer eidesstattlichen Erklärung gegenüber der genannten Zeitung behauptet, Wallner habe im Jahr 2018 bei einem Betriebsbesuch um Inserate für die – mittlerweile eingestellte – Wirtschaftsbund-Zeitung geworben und dafür politisches Entgegenkommen versprochen. Der Mann wollte allerdings in der Öffentlichkeit anonym bleiben. Wie die Ermittler nun zum Namen des Mannes gekommen sind, ist nicht bekannt.
Wallner noch nicht einvernommen
Wallner wies die schwerwiegenden Vorwürfe stets scharf zurück. Der Landeshauptmann sei bis dato nicht von der WKStA einvernommen worden, teilte dessen Sprecher Simon Kampl auf Anfrage mit.
Tittler und Rüdisser wurden bereits im September von den Korruptionsermittlern einvernommen. Beiden wird Vorteilsannahme vorgeworfen. Auch sie beteuern ihre Unschuld.
Du hast einen Tipp für die NEUE Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@neue.at.